
Soooo tolles Aroma und soooo schnell gemacht!!
Das Sirup ist geeignet um Tee, Dessert, Kuchen, Limonaden, Currys, Eis, Gebäck usw. zu aromatisieren.
Entdeckt haben wir das Rezept bei Simones „S-Küche.com“.
Soooo tolles Aroma und soooo schnell gemacht!!
Das Sirup ist geeignet um Tee, Dessert, Kuchen, Limonaden, Currys, Eis, Gebäck usw. zu aromatisieren.
Entdeckt haben wir das Rezept bei Simones „S-Küche.com“.
Weihnachten rückt unaufhaltsam näher und ein bisschen was an Gebäck brauchen wir noch
…und mit dem Waffeleisen haben wir dieses Jahr noch fast gar nicht gemacht.
Das Rezept haben wir bei „zartbitter-und-zuckersüß.de“ gefunden.
Tozzetti? Noch nie gehört? Wir kannten sie auch nicht, dabei ist „die Schwester“ weltbekannt: Cantuccini!
Der Hauptunterschied ist, dass Cantuccini zwingend mit Mandeln hergestellt werden, Tozzetti dagegen meist mit Haselnüssen, wobei auch noch andere/weitere Nüsse dabei Verwendung finden. Außerdem werden regional noch weitere Zutaten wie Schokostückchen, Pistazien oder Pinienkerne zugefügt.
Wir haben uns bei unserem Rezept aber mit den Haselnüssen begnügt.
Das Originalrezept stammt von „laddicted.com“.
Wir haben mal wieder versucht zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen:
wir haben Spargelzeit und da gibt es bei uns jeden Sonntag Spargel mit Sauce Béarnaise oder Hollandaise; dazu braucht man bekanntlich Eigelb…aber kein Eiweiß, also haben wir mal wieder nach einer Eiweißverwertung gesucht und zweitens wollten wir ein leckeres Rhabarber-Tiramisu machen, aber nicht wie gewöhnlich mit unserem selbst gebackenen Zwieback, sondern in neuem Gewand, mit eben diesen Amaretti.
Cantuccini in einer herzhaften Variante, genau das Richtige für eine gesellige Runde bei Wein und/oder Bier…so das denn wieder möglich ist.
Die Idee zu diesem Rezept haben wir bei „Feiertäglich.de“ gefunden.
Ein tolles und hocharomatisches Sirup zur nicht nur zur Herstellung von Limonaden, auch zur Verfeinerung von Desserts oder Vinaigretten!
Das Rezept haben wir von der lieben Christine („Anna Antonia“) bekommen, danke dafür!
Den Kardamom haben wir zugefügt.
Uns ist aufgefallen, dass wir ganz wenige Rezepte für Trüffel, Pralinen und Co. bisher hier gepostet haben. Das müssen wir schnellstens und nachhaltig ändern! 🙂
Das Rezept für diese Schokoladen-Ganache-Trüffel haben wir bei „zuckerzimtundliebe.de“ entdeckt.
Wer noch „eine schnelle Kleinigkeit“ als Weihnachtsgeschenk sucht, für den hätten wir hier noch etwas…und alle anderen können es ja selbst essen 🙂
Das Rezept haben wir bei „kitchengirls.de“ gefunden.
Zwiebel…Marmelade?? Ja!
Zwar keine Marmelade, die man morgens auf seinem Frühstücksbrötchen haben möchte (oder doch? 🙂 ), aber ein toller Begleiter zu Gegrilltem, Steaks, Käse, frischem Bauernbrot oder, so wie bei uns, als Aufstrich zu einem Burger.