
Gewisse Ähnlichkeiten mit einem Rezept von Ottolenghi sind durchaus nicht zufällig, sondern gewollt 🙂
Sehr lecker war die Tarte!
Gewisse Ähnlichkeiten mit einem Rezept von Ottolenghi sind durchaus nicht zufällig, sondern gewollt 🙂
Sehr lecker war die Tarte!
Uns gelüstete es mal wieder nach einem pikanten Curry.
Aus dem Garten boten sich dazu der „kräftige“ Wurzel-Spinat und die im Boden auf Verarbeitung wartenden Karotten/Möhren an. Dazu etwas von den eingelagerten Kürbissen und ein paar andere Kleinigkeiten und heraus kam dieses tolle Curry.
Wir haben im Garten „abgeräumt“. Alles (na ja, fast alles) was nicht bei drei auf den Bäumen war, haben wir genutzt, um einen leckeren Salat daraus zu zaubern.
WeiterlesenEigentlich muss man ja hoffen, dass das Wetter schlecht, sprich: kalt und regnerisch wird, denn dann schmecken Eintöpfe doch am besten 🙂
WeiterlesenWenn es draußen stürmt und regnet, der Himmel grau und wolkenverhangen ist, dann braucht man etwas, das Herz und Seele wärmt. Da schlägt dann die Stunde der Aufläufe und Eintöpfe.
WeiterlesenAlles hat ein Ende…und wir fürchten, das ist jetzt bei den Zucchini gekommen. Also nochmal was besonders leckeres daraus gemacht, damit wir sie in guter Erinnerung behalten.
Die Idee dazu haben wir bei „frischgekocht.billa.at“ entdeckt.
Es ist mal wieder an der Zeit etwas Neues aus den Zucchini zu machen…
da sind uns diese Bratlinge über den Weg gelaufen.
Das Beste, was wir bisher als Pfannkuchen, Rösti, Bratling…aus Zucchini gemacht haben!
Nach den Feiertagen – und den damit einhergehenden Schlemmereien – darf es heute mal wieder etwas Leichtes sein: ein lecker Salädchen.