
So kurz vor dem Urlaub, da muss der Kühlschrank und die Speisekammer aus- und aufgeräumt werden…
Und alles, na ja, sagen wir einiges, was uns da in die Hände fiel, haben wir weiter befördert und zwar in diese „Pfanne“ 🙂
Zutaten für 2 Personen:
- 250 g Schupfnudeln
- 200 g Blumenkohl
- 125 g Erbsen
- 125 g Champignons
- 275 g gekochten Schinken am Stück; wir: „Jambon persillé bourgignonne“
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- nach Belieben Chiliflocken, frisch gemahlen
- Butterschmalz zum Braten
Zubereitung:
Den Blumenkohl in nicht zu große Röschen teilen.
Champignons in 4 bis 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Den Schinken/Jambon persillé bourgignonne in 1 1/2 cm große Würfel schneiden.
In einer großen Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen und bei relativ großer Hitze den Blumenkohl ca. 5 Minuten braten, er darf dabei ruhig stellenweise braun werden.
Die Erbsen in die Pfanne zum Blumenkohl geben, die Hitze auf gute Mittelhitze reduzieren und alles weitere 5 Minuten braten.
Parallel dazu in einer zweiten Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen und die Schupfnudeln darin goldbraun braten.
In die Blumenkohl-Erbsen-Pfanne die Champignons geben und weitere 5 Minuten braten.
Die Schupfnudeln in die „Gemüsepfanne“ geben.
Etwas Butterschmalz in die „leere Schupfnudelpfanne“ geben und bei großer Hitze die Schinkenwürfel kurz darin schwenken.
Schinkenwürfel in die erste Pfanne geben.
Alles mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und frisch gemahlenen Chiliflocken würzen.
Da der von uns verwendete Jambon Persillé bourgignonne mit reichlich Petersilie, Knoblauch hergestellt wird, brauchten wir für das Gericht keine weiteren Gewürze/Kräuter. Verwendet man „einfachen“ gekochten Schinken, sollte man das Pfannengericht mit Kräutern verfeinern.
