
Da anscheinend viele unserer Leser froh sind, neue – und leckere 🙂 – Verwendungsmöglichkeiten für Zucchini zu finden, hier gleich noch eine Rezept zu diesem Thema.
Wir fanden es super lecker!
Zutaten für 2 – 3 Personen
Crespelle (8 Stück à 24 cm):
- 80 g Weizenmehl Typ 405
- 225 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Butter
Füllung:
- 400 g Zucchini, Nettogewicht, ohne weiches inneres Fruchtfleisch und Kerne
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Zwiebel
- 4 Stängel Thymian
- 1/2 Bund glatte Petersilie
- 1 rote Paprikaschote
- 4 halbe getrocknete Tomaten
- 250 g Ricotta
- 6 EL Sahne
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- 1/2 EL Butter
Béchamelsauce:
- 20 g Butter
- 20 g Mehl
- 265 ml Milch
- 15 g Parmesan, frisch gerieben
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- Muskat, frisch gemahlen
außerdem:
- 35 g Cheddar
- Butter zum Fetten der Form
Zubereitung
Crespelle:
Die Zutaten zu einem glatten Teig verrühren, anschl. 15 Min. ruhen lassen,
In einer – möglichst beschichteten – 24-er Pfanne mit wenig Butter aus dem Teig 8 sehr dünne Pfannkuchen (wie Crêpes) backen.
Nach dem Backen abdecken.
Füllung:
Zucchini längs halbieren, weiches inneres Fruchtfleisch samt Kernen entfernen, danach sollte noch 400 g Zucchini übrig sein. Diese in Julienne (~ 3 mm) schneiden oder hobeln.
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
Thymianblättchen von den Stielen abzupfen, hacken.
Petersilie fein hacken.
Paprikaschote schälen, in kleine Würfel (5 mm) schneiden.
Getrockneten Tomaten fein würfeln.
Butter in einer Pfanne erhitzen.
Zwiebeln darin glasig dünsten.
Hitze stark erhöhen, Knoblauch, Paprika und Zucchini zufügen und bei sehr großer Hitze unter häufigem Rühren 3 Minuten braten.
Die Zucchinimasse aus der Pfanne nehmen und „großflächig verteilen“, damit sie schnell abkühlt und nicht weiter gart!
Thymian, Petersilie, getrocknete Tomaten, Ricotta, Sahne, Salz und frisch gemahlenen Pfeffer verrühren.
Zucchinimasse dazu geben und alles vorsichtig mischen.
Béchamelsauce:
Butter im Topf schmelzen, vom Herd nehmen.
Mehl darüber geben und glatt rühren.
Die Mehlschwitze sollte nicht braun werden!! also bei milder Hitze arbeiten.
Topf wieder auf den Herd stellen und bei milder Hitze nach und nach die Milch zugeben und unterrühren.
Gibt man die Milch zu schnell dazu, gibt es Klümpchen.
Mit Salz, weißem Pfeffer, Muskat würzen.
Den Parmesan unterrühren und kurz mit kochen lassen.
Verwendet man frisch geriebenen Parmesan, dann schmeckt der nicht nur viel besser, sondern löst sich in der Sauce viel schneller (in Sekunden) auf.
„Marriage“:
Auflaufform mit Butter dünn einfetten.
Auf jeden „Pfannkuchen“ mittig ca. 2 EL der Füllung als „Streifen“ geben.

Eine Seite des Pfannkuchen über die Füllung schlagen und dann von der Mitte/der Füllung her aufrollen.
So mit allen Crespelle verfahren.
Die gefüllten Crespelle dicht an dicht in die Auflaufform legen.
Die Béchamelsauce – falls erforderlich nochmals kurz erwärmen – über die Crespelle verteilen, dabei darauf achten, dass die Crespelle vollständig bedeckt sind.
Den Cheddar gleichmäßig über die Béchamelsauce reiben/raspeln.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze 32 – 35 Minuten backen.


Fein, wir essen Crespelle meist mit Ricotta, Spinat und Lachs, aber diese Variante zzgl. Bechamelsause sieht aufwändiger, aber noch leckere aus. Thumbs up
Auch wenn es etwas mehr Aufwand ist, er lohnt sich.