Jambalaya: once again

Lange geplant, endlich verwirklicht!
Nachdem wir, vor gefühlt „ewigen Zeiten“, bereits einmal Jambalaya zubereitet hatten und es uns super geschmeckt hat, hatten wir seit langem vor, dies zu wiederholen. Lange hat es gedauert, bis wir dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt haben.
Jetzt, nachdem wir es gemacht haben, fragen wir uns umso mehr, warum wir so lange damit gewartet haben!
Super lecker!

Zutaten für 3 Personen:

  • 1 Hähnchenschenkel
  • 100 g Chorizo fresco (spanische Paprikawurst)
  • 1 Zwiebel (groß)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 25 ml Weißwein, trocken
  • 2 gelbe Paprikaschoten
  • 100 g Staudensellerie
  • 2 EL Olivenöl, mild
  • 2 EL Tomatenmark
  • 600 ml Geflügelbrühe
  • 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 12 Garnelen; wir: Wildfang!
  • 175 g Langkornreis
  • Salz
  • 2 TL Jambalaya-Gewürzmischung *)
  • 100 ml Orangensaft
  • 1 TL Honig

*) Jambalaya-Gewürzmischung besteht aus:

  • 2 Teile Paprikapulver, edelsüß
  • 1 Teil Paprikapulver, rosenscharf
  • 1 Teil Cayennepfeffer (nach Belieben auch mehr)
  • 1 Teil schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1 Teil getrockneter Thymian
  • 2 Teil getrockneter Oregano

Zubereitung:

Zwiebel grob, Knoblauch fein würfeln.
Paprikaschoten in Segmente teilen, Kerne und weiße Trennwände entfernen, schälen, würfeln –  1 bis 1,5 cm.
Vom Staudensellerie die „Fäden“ entfernen und in 6 bis 8 mm-Stücke schneiden.
Chorizo längs halbieren, quer in ca. 1 cm-Stücke schneiden.
Hähnchenschenkel entbeinen, in mundgerechte Stücke schneiden.

In einer Schmorpfanne oder -topf (möglichst Gusseisen!), das Öl erhitzen.
Die Hähnchenstücke darin rundum kräftig anbraten bis sie braun sind; heraus nehmen und warm stellen.
Die Chorizowürfel in die Pfanne geben und kurz – 2 Minuten – anbraten; heraus nehmen und zum Hähnchen geben.
Den Weißwein in die Pfanne geben und den Bodensatz damit lösen.
Weißwein verkochen lassen, evtl. etwas weiteres Olivenöl in die Pfanne geben.
Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Staudensellerie gemeinsam in die Pfanne geben und braten bis es beginnt braun zu werden – 4 bis 5 Minuten.
Tomatenmark dazu geben und 1 Minuten mit rösten.
Mit der Hälfte der Hühnerbrühe ablöschen.
Gehackte Tomaten dazu geben.
Mit Salz und der Jambalaya-Gewürzmischung würzen.
Hähnchenfleisch und Chorizo wieder in die Pfanne geben, Deckel auflegen und alles bei kleiner Hitze und gelegentlichem Umrühren 6 bis 7 Minuten köcheln lassen.

Die restliche Geflügelbrühe in die Pfanne geben, alles wieder zum Kochen bringen und den Reis hinein rühren.
Deckel schließen und 15 Minuten sanft köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, falls erforderlich etwas weitere Hühnerbrühe oder Wasser zufügen.

In der Zwischenzeit die Garnelen aus der Schale lösen und die Därme entfernen.

Orangensaft und Honig in die Pfanne geben und unterrühren.
Die Garnelen auf den Reis legen, sanft in den Reis drücken. Deckel schließen und nochmals 6 bis 7 Minuten sanft köcheln lassen.

Abschmecken und servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..