7-Schwaben-Brot mit Speck und Zwiebeln

Gebacken nach dem Rezept „7-Schwaben-Brot“ aus dem Buch „Unser täglich Brot, Band 2“ der Firma Häussler.
Wir haben nur die halbe dort angegebene Teigmenge verwendet und daraus ein Brot von ca. 1.500 gebacken.
Zusätzlich haben wir, damit es herzhaft wird :), noch Speck und Zwiebel zugefügt.

Zutaten:

  • 625 g Weizenmehl, Typ 1050
  • 175 g Weizenmehl. Typ 812
  • 150 g Dinkelmehl, Typ 1050
  • 50 g Roggenmehl, Typ 1150
  • 25 g Salz
  • 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • 1/2 Würfel Frischhefe
  • 1 TL Brotgewürz
  • 2 mittelgroße gekochte Kartoffeln
  • 1/2 EL Apfelessig
  • 650 ml Wasser

außerdem:

  • 6 mittlere Zwiebeln
  • 400 g Dörrfleisch, geräucherten Bauchspeck

Zubereitung:

Zwiebeln, achteln, in dünne Scheiben schneiden, in Butter dünsten, abkühlen lassen.
Dörrfleisch fein würfeln, anbraten, abkühlen lassen.

Kartoffeln schälen und durch die Kartoffelpresse drücken.

Hefe in etwas Wasser (von den 650 ml) auflösen.

Die Mehle, Salz, Gewürze, Kartoffeln, Essig, Wasser und Hefe-Wasser in eine Schüssel geben und ca. 12 Minuten bei kleiner Stufe kneten.

Gedünsteten Zwiebel und das Dörrfleisch zufügen und kneten bis diese gleichmäßig im Teig verteilt sind, ~ 2 Minuten.

Den Teig abgedeckt 1 1/2 Stunden ruhen lassen.

Backofen auf 250 Grad vorheizen.

Den Teig zu einem länglichen Brot formen; auf dem bemehlten Schießer nochmals 10 Minuten gehen lassen

Das Brot längs einschneiden und einschießen.
Nach 30 Minuten die Hitze auf 180 Grad reduzieren und das Brot weitere 30 Minuten backen.

Ein Gedanke zu “7-Schwaben-Brot mit Speck und Zwiebeln

  1. Herbert 26. Februar 2015 / 21:04

    Hallo Harald

    ein leckeres Brot, mit Käse ein Gedicht oder nur mit Butter

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..