„Kohlrabi-Schnitzel“ mit Kräuter-Dip

Sehr oft in der Vergangenheit, sind unsere Kohlrabis im Frühbeet geplatzt/aufgerissen 😦
Dieses Jahr hatten wir mal wieder Glück und sie sind so gewachsen, wie man sich das wünscht!
So konnten wir dieses Jahr ENDLICH mal wieder, die bei uns sehr hoch im Kurs stehenden Kohlrabi-Schnitzel (auch: Kohlrabi-Taler) machen 🙂
Dazu einen Kräuter-Dip…oder sollte man es eher Kräutersauce nennen?
Egal, super lecker war’s!!

Zutaten für 3 bis 4 Personen

Kohlrabi-Schnitzel:

  • 2 Kohlrabi
  • 2 Eier
  • ca. 4 EL Weizenmehl Typ 405
  • 6 – 7 EL Semmelbrösel/Paniermehl
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • Zitronensaft
  • Fett zum Backen; wir: 1/2 Sonnenblumenöl, 1/2 Butter

Kräuter-Dip:

Zubereitung

Kräuter-Dip:

Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
Petersilie, Kerbel und Schnittknoblauch fein hacken.
Beim Sauerampfer den dicken Mittelstrunk entfernen, fein hacken.
Die Blätter der Pimpernelle von Stiel abzupfen und fein hacken.
Die eingelegten Bärlauchsamen abtropfen lassen, die Samen mit dem Kochmesser zerdrücken.

Alles zusammen mit Schmand, Saurer Sahne, Vollmilch, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer in eine Schüssel geben und gründlich mischen.

Kohlrabi-Schnitzel:

Je nachdem, wie frisch, prall, dick, saftig die Kohlrabi sind, könnte es passieren, dass sie beim In-Scheiben-schneiden „platzen/reißen! Sollte diese „Gefahr“ bestehen, dann die ganze (geschälte) Kohlrabi erst 3 bis 4 Minuten in Salzwasser kochen; in Eiswasser abschrecken und dann erst in Scheiben schneiden!

Die Kohlrabis in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Damit sie besser in die Pfanne passen, haben wir die Scheiben zusätzlich noch halbiert.

Die Scheiben kurz (wir: 2 Minuten) in reichlich gesalzenem Wasser blanchieren.
In Eiswasser abschrecken.
Die Kohlrabischeiben sollen noch sehr „al dente“ sein!

Die Kohlrabischeiben mittels Küchenkrepp trocken tupfen.

Die Eier in einen tiefen Teller geben und verquirlen.
Mehl und Semmelbrösel jeweils auf einen Teller geben

Beidseitig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen; mit einigen Tropfen Zitronensaft beträufeln und diese „verreiben“.

In einer ausreichend großen Pfanne reichlich Fett erhitzen.

Die Kohlrabischeiben nun erst im Mehl wenden, dabei darauf achten, dass sie überall bemehlt sind; überschüssiges Mehl vorsichtig abklopfen.
Dann erst im Ei, anschließend in den Semmelbröseln wenden.

Ins heiße Fett geben.
bei guter bis starker Mittelhitze von beiden Seiten schön braun backen.
Kurz auf Küchenkrepp zum Entfetten geben.

Die Kohlrabi-Schnitzel zusammen mit dem Kräuter-Dip und Salzkartoffeln oder auch Kartoffel-Püree oder -Stampf servieren.

2 Gedanken zu “„Kohlrabi-Schnitzel“ mit Kräuter-Dip

  1. Isabel Hefner 27. Mai 2024 / 5:27

    Das hört sich ja wirklich sehr lecker an.

    • cahama 27. Mai 2024 / 9:51

      Wie lecker das ist, wirst du am besten feststellen, wenn du es nachbaust 🙂
      Viel Spaß und gutes Gelingen dabei!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..