
Es passiert doch immer mal wieder, dass man sich bei der Menge an Essen verschätzt…oder dass weniger gegessen wird als erwartet.
Zum Wegwerfen sind Lebensmittel aber viel zu schade! Also machen wir etwas damit!
Aus ein paar übrig gebliebenen Salzkartoffeln haben wir diese köstlichen Muffins gezaubert.
Zutaten für 10 Muffins:
- 400 g gekochte Salzkartoffeln (Reste vom Vortag)
- 150 g Cheddar
- 40 g Parmesan
- 60 g Kräuter – Crème fraîche
- 1 Ei, Größe „L“
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitung:
Die gekochten Kartoffeln mit einer Gabel fein zerdrücken.
Die beiden Käsesorten fein reiben.
Kartoffelbrei, geriebenen Käse, Kräuter-Crème fraîche und Ei in eine Schüssel geben.
Alles vorsichtig salzen (der Käse bringt schon viel Salz mit) und frisch gemahlen Pfeffer dazu geben.
Die Masse gründlich verrühren.

Da die Kartoffelbrei-Muffins trotz Fettens der Form stark „ankleben“ empfiehlt sich die Verwendung vom Dessertringen, da man die Muffins daraus ohne Probleme mit einem Messer lösen kann!
Wichtig auch, dass man die Dessertringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellt. Wir haben, was die Größe der Formen angeht, etwas „gespielt“.
Backform fetten und die Kartoffelmasse einfüllen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft ca. 15 Minuten backen bis die Oberfläche beginnt zu bräunen.

Vom Boden lösten sich die Muffins sehr leicht, vom Dessertring haben wir die Muffins mit einem Messer gelöst.
Dieser „Resteverwertungs-Kartoffelbrei-Muffin“ ist unser Beitrag zum Thema „Resteküche“ der Gruppe „Wir retten was zu retten ist“.

Und was unsere lieben Mitstreiter zur Rettung von Resten in der Küche beitragen, das findet ihr hier:
Brittas Kochbuch – Chili-sin-Carne-Pizza
Cakes, Cookies and more – Brot Chips
Turbohausfrau – Pavlova mit Tarocco-Blutorangen
Brotwein – Semmelknödelsalat – Saure Knödel Salat
Anna Antonia-Herzensangelegenheiten – Resteküche – gut eingewickelt
Pane-Bistecca – Risotto Puffer-Kochen mit Resten
BackeBackeKuchen – Schwarzbrotknödel mit Sauerkraut
Das Mädel vom Land – Fenchel-Brot-Suppe
Bonjour Alsace – knusprig gebratene Nudeln
our food creations – Bratenreste kreativ verwerten
Kaffeebohne – Himbeer-Mascarpone-Dessert
Volkermampft – Haferflocken-Möhren Cracker – gesünder Snacken
Deine Muffins sehen köstlich aus!
LG Britta
Dankeschön!
Deine Kartoffelbrei-Muffins sehen köstlich aus! Das ist eine sehr tolle Idee, die ich ausprobieren werde.
Liebe Grüsse
Tamara
Dann sind wir jetzt schon gespannt, wie sie dir schmecken werden.
LG Harald
Eine ganz gute Idee ist das, und regt zu mehr Kreationen an. Da kann man bestimmt auch noch Gemüsestückchen drin verstecken, oder Schinken, oder…..
…oder Kräuter oder Fleischreste oder knusprig ausgebratenen Speck…
Das ist auch eine gute Idee, statt immer die Puffer zu machen.
LG Wilma
Ist schon komisch: wir bemühen uns immer weniger bis gar keine Rest zu produzieren, dabei kann man damit so leckere Sachen zubereiten 🙂
LG Harald
Das kann ich mir gut als Beilage vorstellen! Oder noch etwas Salat dazu. Hmmm. 🙂
Lieben Gruß Sylvia
Bisschen Speck darin und einen Salat dazu, dann ist das schon ein komplettes Gericht.
LG Harald
Hach, endlich eine neue Idee! Ich mach mit übrigen Erdäpfeln oder übrigem Erdäpfelpüree immer Laibchen und das seit Jahrzehnten. Dein Rezept kommt mir also sehr gelegen.
Das freut uns, wenn wir dich inspirieren konnten 🙂
LG Harald
Hallo Harald,
das ist ja eine tolle Verwendungsmöglichkeit für Kartoffelpü. Bei uns wird das meist der ‚Deckel‘ für Shepard’s Pie.
Liebe Grüße
Katja
…aber nicht, dass es jetzt wegen uns keine Shepards Pie mehr bei euch gibt! 🙂
LG Harald
Delicious
Hi dear
Would be glad if you follow my blog
Will follow your page too
I took a quick look at your blog and I am pleasantly surprised! I’m sure I will look in there often!
LG Harald
Thank you so much for your love and support ❤️
Das ist ein Gericht für meine Kinder, toll!
Danke Harald 🙂
Liebe Grüße!
Das schmeckt aber nicht nur Kindern!
Was für eine tolle Idee! Stelle ich mir nicht nur als Hauptspeise gut vor, sondern auch als Beilage, danke für das Rezept! Liebe Grüße, Julia
Mit ein bisschen (oder auch ein bisschen mehr 🙂 ) Speck oder Schinken drinnen sicher auch ein tolles Hauptgericht.
LG Harald
Wirklich eine großartige Idee. Bis jetzt landen die Reste meistens im Brot, aber das werden wir mal testen.
LG Volker
Dann bin ich mal sehr gespannt, wie es euch schmecken wird.
LG Harald