Mangoldgemüse

Eigentlich haben wir den Mangold im Garten gepflanzt um das Fressen unseres Hundes damit zu „verfeinern“ (Für Hundebesitzer: er bzw sie, Hündin, wird „gebarft“, deshalb das Gemüse). Aber, der Hund hat nicht alles „geschafft“.Und so ist das Leben nun einmal, was der Hund nicht will (oder schafft)…

Also haben wir uns Mangoldgemüse daraus bereitet. Könnte durchaus passieren, dass wir uns nächstes Jahr mit dem Hund um den Mangold streiten. Ich glaube, gegen einen schönen Knochen wird er uns den Vortritt lassen 🙂

Zutaten:

  • 600 g (bunten) Mangold
  • 1/2 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • Pfeffer, aus der Mühle
  • Muskat, frisch gemahlen
  • 1 Prise Zucker
  • 1 EL Butter
  • 100 ml Geflügelbrühe
  • 50 ml Sahne

Zubereitung:

Mangold waschen und belesen. Die Blätter von den Mangoldstielen abstreifen. Ich habe den Stiel einfach zwischen zwei Fingern „durchgezogen“ und so das Blatt vom Stiel getrennt.

Von den Stielen die groben Fasern abziehen; anschl. in ca. 5 mm breite Stücke schneiden.
Blätter in ca. 5 mm breite Streifen schneiden.
Zwiebel und Knoblauch fein würfen.

Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin anschwitzen, sie sollten nicht braun werden. Knoblauch zugeben und ebenfalls kurz anbraten.
Die Stücke der Mangoldstiele zufügen, kurz anbraten; mit Salz, Pfeffer, Zucker und etwas frisch geriebenem Muskat würzen.
Mit der Geflügelbrühe ablöschen. Sahne dazu geben und mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze ca. 10-12 Min. köcheln lassen.

Die Streifen der Mangoldblätter zufügen, Deckel wieder schließen und weitere ca. 10 Min köcheln lassen.
In den letzten Minuten den Deckel entfernen, um die Sauce einzukochen.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..