Tomaten-Parmesan-Tarte

So, nun des Rätsels Lösung: das Pesto Rosso haben wir äußerst leckere Tomaten-Parmesan-Tarte gemacht.
Sie würde sicherlich auch ohne das Pesto schon schmecken, aber mit, ist sie gleich „um Welten“ 🙂
…na ja, aber zumindest um eine ganze Ecke besser.
Gesehen haben wir die Tarte bei „Kusperstuebchen.net“.

Zutaten für eine 24er Tarteform

Teig:

  • 200 g Weizenmehl Typ 550
  • 100 g kalte Butter
  • 1 Eigelb von einem „L-Ei“
  • 50 g Parmesan, frisch gerieben
  • 1 TL Knoblauchgranulat
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
  • 2 – 3 EL Crème fraîche

Pesto Rosso:

  • 4 – 5 EL Pesto Rosso, Rezept und Zubereitung siehe >>>hier<<<

Belag:

  • 300 g Cocktailtomaten, wir: Wildtomate „Rote Murmel“
  • 100 g Büffel Mozzarella
  • 50 g Parmesan, frisch gerieben
  • 1/2 TL Basilikum, getrocknet
  • 2 TL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gerieben

Zubereitung

Teig:

Butter in Würfel schneiden, zusammen mit Weizenmehl, Eigelb, Parmesan, Knoblauch, Salz und Pfeffer in die Schüssel der Küchenmaschine geben.
Die Zutaten verkneten, zum Schluss so viel Crème fraîche zufügen das ein glatter Teig entsteht.
Den Teig luftdicht verpackt für mind. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

Die Tarteform fetten.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf Backpapier zu einem Kreis von ca. 28 cm Durchmesser ausrollen.
Die Teigplatte kopfüber in die Tarteform stürzen, das Backpapier abziehen und en Teig in die Ecken drücken.

Die Tarteform im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft 10 Minuten vorbacken.

Währenddessen…

Belag:

Tomaten vierteln.
Büffel-Mozzarella in dünne Scheiben schneiden.

Marriage:

Tarte aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen.
Tarte dick mit Pesto Rosso bestreichen und mit den Mozzarella-Scheiben belegen.
Die geviertelten Tomaten auf der Tarte verteilen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Nach Belieben mit getrocknetem Basilikum bestreuen; frisches erst nach dem Backen darüber streuen!
Zum Schluss den frisch geriebenen Parmesan auf der Tarte verteilen.

Die Tarte zurück in den Ofen schieben und weitere 30 – 40 Minuten backen.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..