Fruchtiger Wildschwein-Burger

Draußen war ENDLICH mal wieder Sonne! Da wollten wir natürlich mit dem, was auf den Teller kam, nicht nachstehen 🙂
Also haben wir einen sommerlich-fruchtigen Burger gebastelt.
…und natürlich auch genossen 🙂
Wetter (und Essen) können ruhig so bleiben!

Zutaten für 2 Burger:

  • 2 Hamburger-Buns/-Brötchen
  • 250 g Wildschweinhackfleisch
  • 1 EL Semmelbrösel/Paniermehl
  • 1 „kleines“ Ei; da wir keines zur Hand hatten, haben wir von einem „M-Ei“ ca. die Hälfte des Eiweißes nicht verwendet
  • 1/2 Schalotte
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • 2 Msp. Thymian
  • Einige Blätter Salat; wir: Eichblattsalat und Lollo rossa
  • 2 Scheiben Apfel, ca. 5 mm dick
  • 2 Scheiben Roher Schinken
  • Pflaumensauce, pikant; alternativ: fruchtiges Ketchup oder eine fruchtige BBQ-Sauce
  • 1 EL Butterschmalz zum Braten

Zubereitung:

Schalotte und Knoblauch fein würfeln; Knoblauch mit etwas Salz zu einer feinen Paste zerdrücken.
Wildschweinhackfleisch zusammen mit Schalotte, Knoblauchpaste, Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, Thymian und Ei in eine Schüssel geben. Alles gründlich mischen/“kneten“, dabei so viel Semmelbrösel/Paniermehl zufügen, dass die Masse etwas Bindung hat und sich formen lässt; bei uns war das etwa 1 Esslöffel.
Aus der Masse 2 ca. 1 cm dicke Pattys formen.

Vom rohen Schinken die Schwarte entfernen.
Schinken flach in eine Pfanne legen und diese langsam erhitzen; Schinken von beiden Seiten „ausbacken.
Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenkrepp zum Entfetten legen.

Kerngehäuse aus den Apfelscheiben entfernen; zusammen mit etwas Butterschmalz in die Pfanne geben und von beiden Seiten kurz braten bis er etwas Farbe angenommen hat.
Aus der Pfanne nehmen und zum Entfetten auf Küchenkrepp legen.

Das restliche Butterschmalz in die Pfanne geben und bei guter bis starker Mittelhitze die Pattys von beiden Seiten knusprig braten.

In der Zwischenzeit die Hamburger-Buns aufschneiden und rösten oder (wir) toasten.
Die Unter- und Oberteile der Buns auf den Schnittflächen, nicht zu dünn 🙂 , mit der pikanten Pflaumensauce einstreichen.
Auf die Unterteile einige Salatblätter legen.

In den letzten 2 Minuten die Apfel- und Schinkenscheiben nochmals mit in die Pfanne geben und erwärmen.

Die Pattys auf die Bun-Unterteile legen.
Die Apfelscheiben darauf legen.
Darauf wiederum die Schinkenscheiben legen.

Die Oberteile darauf legen und dann… guten Appetit.

Da die Burger beim Hineinbeißen gerne dazu neigen, zu „verrutschen“, haben wir sie mit Spießen „fixiert“ 🙂

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..