Spinat-Käse-Spätzle mit Röstzwiebeln

Neulich in der ZDF-Küchenschlacht gesehen und die Idee für gut befunden!
Also: an die Töpfe, fertig, los!
Wir haben die Käse-Spätzle zwar nicht nach dem dortigen Rezept zubereitet, aber doch zumindest die Idee aufgegriffen…

Zutaten für 2 bis 3 Portionen

Spinat-Käse-Spätzle:

  • 200 g TK Blattspinat; eigene Ernte, blanchiert und eingefroren.
  • 3 Eier, Gr. L
  • Salz
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • 200 g Weizenmehl Typ 405; alternativ oder sogar „besser“: doppelgriffiges Weizenmehl (auch „Weizendunst“ genannt); wir hatten leider gerade keines zur Hand
  • 10 bis 20 ml Vollmilch
  • 1 EL Butter
  • 1/4 Zwiebel
  • ca. 125 ml Milch (wir) oder Sahne
  • 200 bis 250 g „würzigen“ Käse; wir: 100 g Bergkäse und 150 g würziger Heukäse

Röstzwiebeln:

  • 1 große Zwiebel (125 g)
  • ca. 3 EL Weizenmehl, Typ 405
  • ca. 200 ml Sonnenblumenöl

Zubereitung

Röstzwiebeln:

Die Zwiebel in – gleichmäßig dicke (!) – ca. 2 mm Scheiben schneiden; am besten geht dies auf einem Küchenhobel.
Die Scheiben in die einzelnen Zwiebelringe „zerlegen“.

In einer Pfanne das Öl auf gute Mittelhitze erhitzen.

Die Zwiebelringe in eine Schüssel geben, das Mehl darüber geben.
Die Zwiebelringe in der Schüssel nun so „schütteln“, dass die Zwiebelringe ringsum dünn mit Mehl bestäubt sind.
Die Zwiebelringe portionsweise im Fett hellbraun ausbacken.

Die Zwiebelringe nicht zu lange/zu dunkel backen, da sie dann schnell bitter werden!

Die Zwiebelringe aus der Pfanne nehmen und auf Küchenkrepp zum Entfetten geben.

Spinat-Käse-Spätzle:

Den Spinat auftauen lassen; vorsichtig leicht „ausdrücken“.
Spinat zusammen mit Eiern in einen Becher o.ä. geben und mit dem „Zauberstab“ (Schneidstab) fein pürieren.

Mehl, Salz und frisch gerieben Muskatnuss in die Rührschüssel geben.
Spinat-Eier-Masse dazu geben und alles mit dem „Paddel“ verrühren, falls der Teig zu fest ist, noch etwas Vollmilch zufügen; wir: 12 ml. Dann den Teig bei mittlerer Stufe „schlagen“ bis er Blasen wir schlägt.
Den Teig kurz ruhen lassen.

In der Zwischenzeit die „Käse-Sauce“ zubereiten.
Zwiebel fein würfeln.
Käse grob reiben.
In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
Zunächst nur etwa 75 ml Milch/Sahne und den geriebene Käse in die Pfanne geben.
Alles langsam erhitzen, bis der Käse schmilzt.
Falls sie Käse-Sauce zu „zäh“/dickflüssig ist, weitere Milch/Sahne zufügen.

In der Zwischenzeit werden die Spinat-Spätzle „fertigstellen“.

Wir sind keine Schwaben, deshalb schaben wir Spätzle nicht von Hand, sondern verwenden unsere „Nudelfee“ 🙂

Salzwasser zum Kochen bringen und die Spätzle hinein geben.
Die Spätzle im Salzwasser „fast gar“ kochen bzw. ziehen lassen.

Die Spinatspätzle entweder mittels eines Siebes abgießen oder mittels Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen und zur „Käse-Sauce“ in die Pfanne geben.
Alles gut mischen.

Die Spinat-Käse-Spätzle auf Tellern anrichten, mit den Röstzwiebeln bestreuen und servieren.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..