
Soul Food! Nicht mehr, aber auch nicht weniger!
WeiterlesenManchmal darf (sprich: „muss“) es etwas Deftiges sein.
Hier ein cremiges/schlotziges Pfannengericht mit Bratwurst, Spätzle, Champignons, „Tomätchen“, Käse…
Gesehen haben wir das Gericht in der ZDF-Sendung „Küchenschlacht“.
Allerdings ist das im Internet veröffentlichte Rezept dazu nicht empfehlenswert, da die Mengenangaben „nicht stimmen“!
Hier unsere abgewandelte/verbesserte Version.
Wir haben uns mal wieder an eine neue Art von Kräuter-Spätzle herangewagt.
Man sieht zwar leider nicht viel von den Kräutern auf dem Foto, aber geschmeckt hat man sie.
Heute „verfeinern“ wir mal die sowieso schön sehr leckeren Spätzle mit zarten Maronen. Super Kombi zum Beispiel zu Wildgerichten!
Heute gibt es mal wieder keinen Eintopf sondern eine Einpfanne 🙂
Wir hatten von einem größeren Essen noch reichlich Spätzle übrig. Zum Wegwerfen viel zu schade!
Also zusammen mit ein paar anderen Leckereien in die Pfanne – umrühren fertig 🙂
Na gut, ganz so einfach ging es nicht, aber geschmeckt hat es – wie die meisten Eintöpfe – sehr gut.
Es war ein gutes Gartenjahr: „Scheune und Fässer sind voll“. Na ja, ganz so „schlimm“ ist es nicht. Eine Scheune brauchen wir noch nicht um die Erträge des Sommers zu lagern, noch reicht unser Keller dafür 🙂
Bei den Fässern sieht es da schon etwas anders aus: Fässer stehen durchaus im Keller: Apfelweinfässer und ein Fass mit Sauerkraut.
Aber darum geht es ja hier eigentlich gar nicht. Es geht ja eher um die leckeren Kürbisse. die noch im Keller lagern. Da diese zwar lange, aber nicht unendlich, lagerfähig sind, müssen wir bei dem Vorräteabbau ja mal vorwärts kommen.
Passend dazu haben wir in der Zeitschrift „Essen&Trinken“ ein Rezept für Hokkaido-Kürbis gefunden. Ein paar (nicht zu kleine 🙂 ) Änderungen und das Rezept passte.