Quiche „Printemps“

Quiche „Printemps“ oder Frühlingsquiche, weil sie mit unseren ersten Gemüsesorten des Frühlings zubereitet wurde: Blumenkohl, Brokkoli, Erbsen und Zuckerschoten. Nur bei der Paprika mussten wir auf Bestände aus dem „ewigen Eis“ zurückgreifen.

Zutaten für eine 22-er Quiche

Teig:

  • 180 g Weizenmehl Typ 405
  • 75 g kalte Butter
  • 50 ml kaltes Wasser
  • 3/4 EL Apfelessig
  • 1 Prise Salz

Belag:

  • 90 g Blumenkohl
  • 90 g Brokkoli
  • 75 g Erbsen
  • 75 g Zuckerschoten

Guss:

  • 200 g Kräuter-Schmelzkäse
  • 200 g Saure Sahne
  • 3 Eier Gr. L
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen,
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • 1 Prise Zucker
  • 1/2 TL Gewürzmischung „Café de Paris“ (Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Majoran, Estragon, Oregano, Rosmarin, Knoblauch, Dill, Paprika, Kurkuma)

Zubereitung

Teig:

Alle Zutaten zu einem glatten Mürbeteig verkneten und in Folie verpackt für mind. 60 Minuten in den Kühlschrank legen.

In der Zwischenzeit den Belag und en Guss vorbereiten.

Belag:

Blumenkohl und Brokkoli in nicht zu große Röschen teilen.

Nacheinander Blumenkohl, Zuckerschoten, Erbsen und Brokkoli in Salzwasser (grünes Gemüse auch mit Natron) bissfest garen; eiskalt abschrecken; gut abtropfen lassen.

Guss:

Kräuter-Schmelzkäse, Saure Sahne und Eier in einen Becher geben.
Kräftig mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss und einer Prise Zucker würzen.
Alles mit der „Zauberstab“ (Schneidstab) mixen.
Die Kräutermischung „Café de Paris) unterrühren.

„Marriage“:

Den Teig auf einem Blatt Backpapier zu einem Kreis mit einem Durchmesser von 26 cm ausrollen.

Den Teig mithilfe des Backpapiers kopfüber in die zuvor gefettete Tarteform legen, Backpapier abziehen, den Teig vorsichtig in die Ecken drücken, einen 2 cm hohen Rand formen und evtl. überstehenden Teig abschneiden.

Das gut abgetropfte Gemüse darauf verteilen.

Wenn man fast vergisst, Bilder zu machen… dann ist (in der Bildmitte) schon etwas Guss gelandet, bevor man das „nackte“ Gemüse fotografieren konnte 🙂

Den Guss darüber gießen.

Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten backen, bis der Guss goldbraun ist.

2 Gedanken zu “Quiche „Printemps“

  1. Anna C. 9. Juni 2024 / 11:00

    Die Quiche stelle ich mir sehr schmackhaft vor 😋. Leider will mein Gemüse auf dem Dach nicht so richtig ☹️

    • cahama 10. Juni 2024 / 4:51

      Schade.
      Ich drücke Euch die Daumen, dass das doch noch wird und ihr wunderschönes Gemüse bekommt!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..