
Damit der Blutzuckerspiegel nach Ostern nicht zu schnell absinkt… 🙂
Ist aber egal, wann man die backt, sie schmecken immer!
Gesehen haben wir sie bei „backen-mit-spass.de“.
Damit der Blutzuckerspiegel nach Ostern nicht zu schnell absinkt… 🙂
Ist aber egal, wann man die backt, sie schmecken immer!
Gesehen haben wir sie bei „backen-mit-spass.de“.
Bei der Beschreibung der Herkunft dieses Rezept müssen wir sehr vorsichtig sein 🙂
Wir haben es gesehen, da war es bereits beschrieben als „…im Original von YO…habe es abgewandelt“.
Wir wiederum haben das Rezept nochmals abgewandelt.
Jetzt stellt sich die Frage: haben wir es „zurück abgewandelt“ und es kommt dem Original sehr nahe oder haben wir es noch weiter „entfremdet?“:
Egal, ob nahe dem Original oder weit davon entfernt, eines ist es mit Sicherheit: super lecker!
Die Törtchen schmecken eigentlich immer 🙂 sind aber in erster Linie als Dessert gedacht.
Dadurch, dass der Frischkäse nicht mit Eischnee oder geschlagener Sahne „gelockert“ wird, ist die Crememasse zwar recht „kompakt“, aber doch sehr schmackhaft.
Wer Brownies mag, wird diese lieben!
Mit viel Schokolade und noch viel mehr Nüssen und Kernen, dazu – gut versteckt – herrliche „Schoko-Plombenzieher“…ein absoluter Hochgenuss.
Da wir für unsere „Spitzkohlrouladen mit Pilz-Hackfüllung“ nur die äußeren Blätter des Spitzkohls benötigten, haben wir aus „dem Rest“ noch einen tollen Salat gezimmert – fruchtig, frisch, knackig.
WeiterlesenQuasi als Abschiedsgeschenk – morgen geht es in den Urlaub – haben wir einen super leckeren Kuchen im Gepäck. Die Birnen waren Fallobst und konnten nicht aufgehoben werden, also für uns selbst, als Abschiedsgeschenk, ein kleines Küchlein daraus gezaubert.
Das Rezept haben wir bei „Zuckerstaub.at“ entdeckt.
Es ist zwar kein Wochenende, aber die Zucchini lassen uns keine Wahl. Also gibt es ausnahmsweise mal „unter der Woche“ Kuchen. Und, was sollen wir sagen, er schmeckt mindestens genau so gut wie am Wochenende 🙂
WeiterlesenDerzeit ist es etwas stressig bei uns, deshalb kommen wir auch erst heute dazu den Kuchen vom letzten Wochenende hier vorzustellen. Das Gute an den Kuchen: er war sehr lecker. Das Schlechte an dem Kuchen: er ist schon wieder Geschichte. 🙂
WeiterlesenHeute (bzw. gestern) wollten wir es mal wieder wissen…
Panierungen mit einer Mischung aus Nüssen und Semmelbröseln (Paniermehl) gibt es viele, aber die Panierung mal rein aus Nüssen zu machen, das hat uns gereizt.
Also, weg mit den Semmelbröseln und her mit den Nüssen…
Und, wie sagt schon das alte Sprichwort: „wer nicht wagt, der nicht gewinnt“.
Wir haben gewagt und gewonnen!
Auf speziellen Wunsch eines einzelnen Herrn hat sich die bessere Hälfte doch noch bereit erklärt ein paar süße Leckereien für den Plätzchenteller an Weihnachten zu backen.
Eines kann man schon sagen, lecker sind sie, aber bezüglich der Haltbarkeit, da sind ernste Zweifel angebracht.