
Es ist schon herrlich, was man derzeit alles im Garten ernten kann!
Nebst Unmengen an Zucchini und Gurken auch reichlich Bohnen.
Das muss genutzt werden, denn frisch aus dem Garten schmecken sie am besten!
Es ist schon herrlich, was man derzeit alles im Garten ernten kann!
Nebst Unmengen an Zucchini und Gurken auch reichlich Bohnen.
Das muss genutzt werden, denn frisch aus dem Garten schmecken sie am besten!
Immer auf der Suche nach „Neuem“, sind wir mal wieder bei der Käseherstellung gelandet. Dieses Mal bei Mozzarella und Ricotta.
WeiterlesenFrüher haben wir uns gar nichts aus Auberginen gemacht, aber dann haben wir sie, warum auch immer, erstmals selbst im Garten angebaut, und jetzt…sind wir nicht mehr zu bremsen was Auberginen angeht 🙂
WeiterlesenEs geht doch nichts – oder zumindest nicht viel – über einen herrlichen Salatteller!
Hier haben wir unserer Phantasie, unter Berücksichtigung der Gegebenheiten im Garten und bei den Vorräten, freien Lauf gelassen.
Sollte man öfter tun, war sehr lecker! 🙂
Nimm von zwei Rezepten jeweils das Beste und mache etwas Neues daraus. Der „schnelle Pizzateig von Jamie Oliver“ kombiniert mit dem Belag der eigentlich eine Flatbread dekorieren sollte.
WeiterlesenDas Rezept haben wir bei der lieben Ariane und ihrem tollen Blog „Tra dolce ed amaro“ gefunden.
Wir haben nur das erste Bild gesehen und sofort gewusst: das müssen wir nachkochen bzw. nachbacken. Da trifft es sich doch super, dass die Auberginenpflanzen bei uns im Garten dieses Jahr sehr reichlich tragen.
Ariane schreibt, dass man den Auflauf nicht heiß, allenfalls warm oder aber kalt essen soll. Das mit dem Warm haben wir probiert: schmeckte super. Die andere Möglichkeit, den Auflauf kalt zu genießen, konnten wir leider noch nicht testen 🙂
Aber es gibt dieses Jahr noch reichlich Auberginen und diesen Auflauf werden wir garantiert nochmals zubereiten. Sicherheitshalber dann vielleicht in der doppelten Menge, damit etwas zum kalt Verkosten übrig bleibt 🙂
@ Ariane, vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Basis für dieses Rezept war der „Italienische Spargelsalat“. Er hat uns so gut geschmeckt, dass wir ihn schnellstens nochmals zubereiten mussten, dieses Mal allerdings „verfeinert“ mit bestem Büffelmozzarella und frischen Champignons.
Eine schöne – und vor allem schmackhafte – Alternative zu der sonst üblichen Mayo-Ketchup-Version.
Diesen Burger-Aufstrich haben wir bei einem tollen Grillkurs kennen und lieben gelernt.
Gerade noch geschafft…
Mit den letzten Zucchini aus dem Garten für diese Saison haben wir nochmals diese Kartoffel-Zucchini-Lasagne gemacht.
Nochmals? Ja, nochmals. Das war leider nötig, da beim ersten Versuch die Kartoffelscheiben in der Lasagne nicht richtig gar waren.
Aber, man kann es sicher ahnen, da wir es nochmals versucht haben, hat uns schon beim ersten Versuch „der Rest“ sehr gut geschmeckt.
Und nun haben wir es auch geschafft die Kartoffeln wirklich gar zu bekommen und so ist ein „rundes Gericht“ daraus geworden.