
Wir hatten mal wieder Lust auch „etwas ganz anderes“…
und da haben wir dieses tolle Rezept aus der Maghreb-Küche bei „Cinnamon and Coriander“ entdeckt.
Die Suche hat sich gelohnt!
Wir hatten mal wieder Lust auch „etwas ganz anderes“…
und da haben wir dieses tolle Rezept aus der Maghreb-Küche bei „Cinnamon and Coriander“ entdeckt.
Die Suche hat sich gelohnt!
Bohnen „mal ganz anders“…
nicht so, wie wir sie kennen, sondern sowohl mit „ein bisschen scharf“, „ein bisschen sauer“ und auch „ein bisschen süßlich-bitter…“, so ganz typisch eben für die Maghreb-Region.
Es steht zu befürchten, dass dies mit die letzten Paprika sind, die wir dieses Jahr aus dem Garten haben 😦
Ein Grund nochmal ganz tief in der kulinarischen Trickkiste zu graben.
Herausgekommen sind diese herrlichen gefüllten Paprika.
Shakshuka ist ein Gericht, das ursprünglich aus dem nordafrikanischen Raum (Maghreb) stammt.
Von dort kam es wohl mit ausgewanderten Juden nach Israel und hat sich dort heute zu einem „Hauptnahrungsmittel“ entwickelt.
In Israel bekommt man es zwar wohl zu jeder Tages- und Nachtzeit, vornehmlich ist es aber ein Frühstück.
Sei’s drum, wir haben es uns als sehr leckeres Abendessen gegönnt.
Auf dieses Gericht aufmerksam geworden sind wir durch die „Küchenschlacht“ im ZDF.
Dort hat es eine Kandidatin gekocht und höchstes Lob dafür von Christian Lohse (Küchenchef des mit 2 Sternen dekorierten „Fischers Fritz“ in Berlin) geerntet.
Das Gericht wird in ihrem Original mit viel frischem Koriander zubereitet. Da wir keine großen Freunde davon sind, haben wir es etwas nach unserem Geschmack abgeändert.