
Wenn im Garten „nichts mehr geht“, dann gibt es ja immer noch Feldsalat 🙂
Zaubern wir also daraus einen leckeren Salat.
Wenn im Garten „nichts mehr geht“, dann gibt es ja immer noch Feldsalat 🙂
Zaubern wir also daraus einen leckeren Salat.
Ohne Salat geht bei uns wenig. Die Zeit der Blattsalat ist leider vorüber, der Feldsalat braucht erst einmal Frost, da ist es gar nicht so einfach, aber wo ein Wille ist…
WeiterlesenOb man dieses Gericht nun als Salat oder als Gemüse empfindet…möge jeder für sich entscheiden, uns jedenfalls hat es als Salat gut geschmeckt.
WeiterlesenIm Winter ist man froh für jedes bisschen Farbe auf dem Teller 🙂
Grüne und weiße Spargel haben wir selbst während der Saison eingefroren und erntefrische Mangos sind derzeit überall erhältlich.
Linsen stehen derzeit bei uns ganz hoch im Kurs.
Kein Wunder: viele Sorten zur Auswahl, einfach in der Verarbeitung, vielseitig einsetzbar und LECKER.
Die Idee zu diesem Salat haben wir bei „tellerabgeleckt.de“ gefunden.
Man kann diesen Salat sicher auch kalt servieren. 🙂
Bei uns drängte die Zeit, aber ein Salat sollte auf den Tisch. Warum eigentlich nicht mal lauwarm?
Gesagt, getan…und der Salat kam noch rechtzeitig auf den Tisch 🙂
Wir sind nicht nur auf den Hund gekommen (seit nunmehr 12 1/2 Jahren), neuerdings sind wir auch auf die Linsen gekommen.
In den Kindheitserinnerungen verbinden wir Linsen immer und ausschließlich mit „dicker Linsensuppe“…und die ist schon recht „speziell“.
Aber mittlerweile haben wir Linsen auch in vielen anderen Variationen kennen und schätzen gelernt – so wie hier, in diesem feinen Linsensalat.
Gesehen haben wir dieses Rezept auf der Seite von „Essen&Trinken“.
Winterzeit ist Kohlzeit – und das ist auch gut so, denn hätten wir jetzt nicht den leider oft verschmähten Kohl, sähe es, zumindest wenn man regional (und saisonal) kocht, sehr trübe mit frischem Gemüse auf unseren Tellern aus.
Dabei lassen sich aus Kohl so viele und ebenso leckere Gerichte bereiten.
Hier ein gutes Beispiel dafür.
Übrigens: wusstet ihr, dass Wirsing etwa doppelt so viele Mineralien enthält wie Rotkohl/Rotkraut/Blaukraut und Weißkraut/-kohl!
Bei dem Salat auf dem Bild haben wir statt Walnusskernen geröstete Sonnenblumenkerne verwendet.
Diesen Salat kann man sowohl lauwarm als auch kalt servieren; uns schmeckt er lauwarm besser.