
Nachdem das mit dem Kürbis im Käsekuchen nicht so das Highlight war, haben wir hier eine Verwendung für Kürbis die ein absolutes Highlight darstellt!
Einen kleinen Nachteil hat dieses Gericht: egal wie viel man macht, es ist immer zu wenig! 🙂
Nachdem das mit dem Kürbis im Käsekuchen nicht so das Highlight war, haben wir hier eine Verwendung für Kürbis die ein absolutes Highlight darstellt!
Einen kleinen Nachteil hat dieses Gericht: egal wie viel man macht, es ist immer zu wenig! 🙂
Wenn im Garten „nichts mehr geht“, dann gibt es ja immer noch Feldsalat 🙂
Zaubern wir also daraus einen leckeren Salat.
Rette was zu retten ist! Also versuchen wir so viel von dem guten Bärlauch, in welcher Form auch immer, für die bärlauchlose Zeit zu „retten“. Pesto ist sicher eine der bekanntesten Arten. Wir verwenden aber dieses Mal keine Pinienkerne sondern eine Mischung aus Walnüssen und Kürbiskernen.
Dieser Salat gehört zwar nicht zu unserem Weihnachtsmenü, aber er hätte durchaus ein würdiger Teilnehmer sein können!
Endlich haben wir es mal wieder geschafft ein paar Brötchen zu backen!
Klar gab es gleich welche, aber der Großteil ist in den Tiefkühler gewandert.
Diese können dann bei Bedarf morgens ganz schnell mal aufgebacken werden 🙂
Wir haben hier ein altbewährtes Rezept abgewandelt und die Kürbisbrötchen mit Vorteig und Sauerteig gebacken.
Das Originalrezept stammt von der Seite „mamas-rezepte“ und heißt dort ebenfalls „Kürbiskernbrötchen“