
Soooo tolles Aroma und soooo schnell gemacht!!
Das Sirup ist geeignet um Tee, Dessert, Kuchen, Limonaden, Currys, Eis, Gebäck usw. zu aromatisieren.
Entdeckt haben wir das Rezept bei Simones „S-Küche.com“.
Soooo tolles Aroma und soooo schnell gemacht!!
Das Sirup ist geeignet um Tee, Dessert, Kuchen, Limonaden, Currys, Eis, Gebäck usw. zu aromatisieren.
Entdeckt haben wir das Rezept bei Simones „S-Küche.com“.
Und weiter geht es mit der Weihnachtsbäckerei…heute mit feinen Kardamom-Pistazien-Plätzchen.
Kleiner Tipp dazu: die Plätzchen einige Tage durchziehen lassen, dann entwickeln sie das volle Aroma.
„…dieses war der zweite Streich, doch der dritte folgt sogleich…“
so oder so ähnlich könnte man sagen. Der erste „Streich“ waren die „Schokoladenmacarons mit Mandarinengelee“, den zweiten seht ihr hier und der dritte und vierte folgen in den nächsten Tagen.
…es gab ja auch soooo lange nichts Süßes mehr, also. greift zu 🙂
Wer sucht noch ein leckeres, schokoladiges Dessert?
Wir hätten da etwas „im Angebot“.
Aber wenn es das heute noch geben soll, dann müsst ihr euch ranhalten…
Als Grundlage diente das Rezept ‚Trüffeltorte mit Kardamom‘ aus dem Buch ‚Himmlische Rezepte‘ mit Schokolade von Maxine Clark.
Für den Boden:
Trüffel-Füllung:
Zum Bestreuen:
Zubereitung:
Zwei Dessertringe (8 cm Durchmesser) mit Backpapier ausschlagen.
Amaretti in einen Gefrierbeutel füllen und mit dem Nudelholz fein zermahlen. Butter und Zucker in einem Topf schmelzen, die Keks-brösel dazugeben und gut verrühren. Die Masse in die Dessertringe füllen, gut festdrücken und in den Kühlschrank stellen.
Kardamomsamen mit einem Messer leicht andrücken, zusammen mit der Crème double in einen Topf geben. Crème double erhitzen, aber nicht kochen, vom Herd nehmen und 20 Minuten ziehen lassen. Danach die Samenkörner entfernen.
Butter und Schokolade in Stückchen zufügen, nochmals leicht erwärmen. Rühren bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Masse abkühlen lassen bis sie leicht dick wird.
Die abgekühlte Masse mit dem Schneebesen leicht aufschlagen.
Die Trüffelmasse auf die gekühlten Keksböden geben und glatt streichen. Für mind. 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
10 Kardamomsamen zusammen mit dem Zucker in einen Mörser geben und pulverfein mahlen. Kakaopulver zugeben und gut vermischen.
Trüffeltörtchen aus den Dessertringen lösen, Backpapier abziehen und mit reichlich Kardamom-Kakao-Zucker bestreuen.
Autorin: Carmen