
Ein frischer Salat wertet doch gleich jedes Essen enorm auf…und wenn er dann auch noch so lecker ist…
WeiterlesenEin frischer Salat wertet doch gleich jedes Essen enorm auf…und wenn er dann auch noch so lecker ist…
WeiterlesenIn einer Sendung der Reihe „ZDF-Küchenschlacht“ bereitete Alfons Schuhbeck diese Backhendl zu.
Das Rezept hat uns gut gefallen, also wanderte es auf die ToDo-Liste.
Und von dort haben wir es jetzt wieder hervor geholt.
Tolles Rezept!!
Obst ist immer gesund…und wenn man es dann noch zusammen mit Joghurt in/zu Eis verarbeitet, das kann doch nur mega gesund und lecker sein 🙂
Dieser Kuchen ist nicht nur sehr lecker, er ist auch noch ganz schnell gemacht. Was will man mehr?
Das Rezept haben wir bei „Flavoured with love“ entdeckt. Die Mengen haben wir an unsere Backform angepasst.
Ein typisches Winter- oder eher vielleicht Weihnachtsdessert.
Bei uns war es das Dessert vom Weihnachtsmenü.
Dass wir erst jetzt dazu kommen es zu posten liegt garantiert nicht am Dessert!
Wir haben das Fleisch im Slow Cooker zubereitet. Diese Zubereitungsart dauert natürlich „etwas länger“, hat aber den Vorteil, dass das Fleisch zarter, saftiger und aromatischer wird.
Alternativ, wenn es „schneller gehen muss“, kann man es auch im Schmortopf zubereiten.
Im Original heißt dieses Gericht „Dahi Haaleko Boka-Khasi ko Maasu“…da haben wir uns doch lieber für einen deutschen Namen entschieden 🙂
Das Rezept haben wir bei „contemporanewofood.com“ entdeckt.
Im Original heißt es „Torta di fichi e yogurt greco al profumo di fiori d’arancio“ – ich glaube, jetzt wird klar, warum wir uns für einen verkürzten und deutschen Namen entschieden haben 🙂
Feigen, Feigen und kein Ende…
Gut so…weiter so 🙂
Es gibt ja so viele Verwendungsmöglichkeiten dafür!
Hier mal wieder eine neue in Form eines sehr leckeren Kuchens.
Da wir fleißig gießen, gibt es dieses Jahr wieder reichlich Zucchini 🙂
Es ist schon erstaunlich, was man mit diesem Kürbisgewächs alles anstellen kann!
Dieses Rezept haben wir bei „lecker.de“ entdeckt.