
So, und als letzten Bestandteil des Festessens gibt es heute noch das Rezept zu dem Ofenkürbis. Der ist nicht nur super lecker, er macht auch noch ganz wenig Arbeit.
WeiterlesenSo, und als letzten Bestandteil des Festessens gibt es heute noch das Rezept zu dem Ofenkürbis. Der ist nicht nur super lecker, er macht auch noch ganz wenig Arbeit.
WeiterlesenSo, und die letzte feine „Kleinigkeit“ vom Weihnachtsmenü wollen wir ja nicht unterschlagen…
Das Rezept haben wir bei „Küchengötter.de“ entdeckt.
Eines vorweg: das war kein „Rumfort-“ oder „Soda-Gericht“, das war so geplant!
Und es war gut geplant, schmeckte nämlich sehr lecker!
Uns gelüstete es mal wieder nach einem pikanten Curry.
Aus dem Garten boten sich dazu der „kräftige“ Wurzel-Spinat und die im Boden auf Verarbeitung wartenden Karotten/Möhren an. Dazu etwas von den eingelagerten Kürbissen und ein paar andere Kleinigkeiten und heraus kam dieses tolle Curry.
Man darf es sich auch mal einfach machen.
Und dieser Ofenkürbis ist mehr als einfach…und trotzdem sehr lecker!
Wer hat, der hat… und wir haben…noch reichlich Kürbis aus der letzten Gartensaison im Keller.
Also probieren wir mal wieder etwas ganz neues damit aus.
Diese Kürbis-Kartoffel-Plätzchen sind nicht nur farblich ein Highlight!
Die Idee haben wir bei Küchengötter gefunden, die Mengen haben wir an unsere Verhältnisse angepasst.
Den Salat kann man sowohl als „großen Beilagensalat“ als auch als vegetarisches Hauptgericht genießen.
Risotto – immer wieder gerne.
Heute zusammen mit cremigem Kürbis und gebratenen Champignons.
Mal wieder ein typisches Beispiel für: so einfach kann gut sein!
Wobei „gut“ hier unserer Meinung nach stark untertrieben ist!
Dieses Pesto hat uns so gut geschmeckt, dass wir es pur aus dem Glas gelöffelt haben 🙂
Das Pesto kann man als Sauce zu Gnocchi, Wedges, Pasta verwenden oder auch einfach pur als Brotbelag!