
Eine herrlich, frische Kräutersuppe mit den typischen Kräutern der „Frankfurter Grünen Soße“.
WeiterlesenEine herrlich, frische Kräutersuppe mit den typischen Kräutern der „Frankfurter Grünen Soße“.
WeiterlesenAls wir diese Idee entdeckt haben, da war klar, das müssen wir nachbauen!
Ein Wrap mit den Kräutern der grünen Soße, das darf man sich nicht entgehen lassen!
Ein „Frankfurter Schnitzel“ ist eigentlich nichts anderes als ein „Schnitzel Wiener Art“ mit „Grüner Soße“.
„…nichts anderes als..“ klingt abwertend, ist es aber nicht! Die Kombination des Frankfurter Nationalgerichts „Grüne Soße“ mit einem „normalen Schnitzel“ ist schon etwas ganz besonderes – und das nicht nur für Frankfurter!
Das Rezept stammt von Thomas Wagner (siehe >> Helden am Herd). Es hat uns bei einer Küchenparty mit/bei ihm so gut geschmeckt, dass wir es gleich nachkochen mussten. Danke, Thomas, für das tolle Rezept – die kleinen Abwandlungen wirst du uns hoffentlich nachsehen 🙂
Zutaten (8 Personen):
Zubereitung:
Kräuter der Grünen Soße-Mischung belesen, entstielen; Kräuter und Olivenöl mit dem „Zauberstab“ (Mixstab) pürieren.
Für die Croûtons den Thymian fein hacken. Wer mag, kann das Toastbrot entrinden, wir verzichten meist darauf. Das Toastbrot in Würfel von ca. 5 x 5 mm schneiden. In einer Pfanne die Butter erhitzen, die Brotwürfel und Thymian zusammen mit einer Prise Salz dazu geben und unter gelegentlichem Wenden rundum braun und knusprig rösten. Pfanne vom Herd nehmen und die Croûtons auf Küchenkrepp geben, damit überschüssiges Fett aufgesaugt wird.
Gemüsebrühe erhitzen. Sahne dazu geben und ebenfalls erhitzen.
Erst unmittelbar vor dem Servieren die Kräuter der Grünen Soße in die Suppe geben, umrühren, mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken; mit den Croûtons servieren.
Ich, als eingefleischter Grüne-Soßen-Fan, hätte mir früher nie träumen lassen, dass ich Grüne Soße mal mit etwas anderem als ausschließlich Salzkartoffeln essen würde – das ist mein absolutes Lieblings-Lieblingsgericht.
Aber, wenn man mal etwas zu wenig von der Grünen Soße gegessen hat (klingt doch besser als wenn ich schreiben würde „zu viel davon gemacht hat“ 🙂 ) und etwas übrig bleibt, was wiederum nicht für eine komplette Mahlzeit reicht, dann, aber nur dann und auch nur ausnahmsweise, kann man die übrig gebliebene Grüne Soße auch mal zu einem guten Stück Backfisch essen.