Glühwein-Gelee

Zur Vor-/Weihnachtszeit gehört er so selbstverständlich dazu wie Lebkuchen, Plätzchen und Nüsse.
Dann lief uns da eine Anzeige über den Weg, die „Glühwein-Pudding“ anpries.
Klar, warum Glühwein immer nur in flüssiger Form genießen?
Da wir schon keinen fertigen Glühwein kaufen (besser: selbst gemacht!), werden wir einen Teufel tun und Glühwein-Pudding kaufen!

Weiterlesen

Schlehengelee mit Weißwein und Vanille

Aus dem Frankreich-Urlaub hatten wir einen Beutel Schlehen mitgebracht.
Einen Teil davon haben wir schon für den Schlehenessig verwendet, aber der größere Teil lagerte noch im TK.
Jetzt ist Winter, die Gartenarbeit ruht, genau die richtige Zeit um die „gebunkerten Fruchtvorräte“ zu verarbeiten.
Das Rezept für dieses Gelee haben wir im CK entdeckt, es stammt von der Autorin „Fiora“.

Weiterlesen

Holunderblüten-Gelee

Gesucht haben wir ein Rezept für Holunderblütengelee, das ohne Apfelsaft oder sonstige Säfte auskommt – eben Holunderblüten pur. Fündig geworden sind wir auf der Seite „rezeptwelt.de“, allerdings war das Rezept dort abgestimmt für den Gebrauch eines Thermomix. Da man diesen aber nicht braucht (zumindest wir nicht), haben wir das Rezept entsprechend angepasst.

Weiterlesen

Schokoladenmacarons mit Mandarinengelee

comp_cr_img_2121_schokoladenmacarons_mit_mandarinengelee

Irgend etwas muss dran sein, an diesen kleinen runden Doppelkeksen aus Eiweiß, Puderzucker und Mandeln, wie sonst lässt sich der Siegeszug dieser kleinen Verführer in den letzten Jahren erklären.
Ja, aber was ist es, dass sie so beliebt macht?
Um der Sache auf den Grund zu gehen, haben wir beschlossen einige davon zu backen.
Na ja, aber wie das so ist in dieser Zeit (Weihnacht), haben wir kein einziges davon probiert, sie sind alle bei lieben Menschen unter dem Weihnachtsbaum gelandet…
Dies gibt uns aber Grund genug mit unserer „Ursachenforschung“ fortzufahren und bald wieder neue zu backen 🙂

Weiterlesen

Stachelbeer-Maracuja-Gelee

comp_CR_CIMG9055_Stachelbeer_Maracuja_Gelee

Die roten Stachelbeeren im Garten waren reif. Einen Teil davon haben wir zu Stachelbeer-Bananen-Marmelade verarbeitet.
Ein Teil musste – nein, „durfte“ – seinen Saft und das Aroma für dieses Gelee geben.
Übrigens, an den eigenen Maracuja arbeiten wir noch…da müssen wir vorerst noch mit gekauften vorliebnehmen.

Eine wirklich tolle Kombination, die sich auf Anhieb einen Spitzenplatz in unserer Gelee-Hitliste erobert hat!

Zutaten für 6 Gläser à 230 ml:

Zubereitung:

Gewaschene Stachelbeeren im Dampfentsafter 1 Stunde entsaften.
Saft abmessen (bei uns 1100 ml).

Maracuja aufschneiden.

comp_CR_CIMG8829_Stachelbeer_Maracuja_Gelee

Fruchtfleisch samt Kernen herauskratzen und zum Stachelbeersaft geben.

Bei uns ergaben sich 1250 ml. Hierauf bezieht sich die Menge des zuzufügenden Gelierzuckers.

Gelierzucker in den kalten Saft geben, unter Rühren aufkochen. Weiter rühren und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Topf vom Herd nehmen und  evtl. entstanden Schaum abschöpfen.

Das Gelee in vorbereitete Twist-off-Gläser füllen, verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.

comp_CR_CIMG9036_Stachelbeer_Maracuja_Gelee