Wie wir das meist so machen, wird am Backtag immer ein Brot nach bewährtem Rezept und eines nach neuem Rezept gebacken…
und hier ist es, das neue: Backes-Landbrot.
Brühstück
5-Korn Sauerteigbrot – Abwandlung
Das Originalrezept heißt „5-Korn Sauerteigbrot mit Roggensauerteig“ und stammt aus „Petras-Brotkasten“.
Da wir gegenüber dem Originalrezept doch einige Änderungen vorgenommen haben, nachfolgend unsere Version.
Rhönkruste
Das Originalrezept stammt von „backfreaks“ und heißt dort ebenfalls Rhönkruste. Da wir sowohl bei der Sauerteigbereitung als auch bei der Backtemperatur und -zeit Änderungen vorgenommen haben, nachfolgend unsere Version.
Herbstsonnen-Brötchen
Die Brötchen sind nach dem Brotrezept „Herbstlaib/Herbstsonne“ vom „Marla“ gebacken. Gefunden haben wir das Rezept im Brotbackforum bei Autor „Hesse“.
Auch als Brötchen sehr lecker!
Katharinenmarkt-Brot
Buttermilchbrot
Das Brot ist nach dem Rezept „Buttermilchbrot“ von der Seite Ketex – Der Hobbybrotbäcker gebacken.
Mischbrot mit 80% Roggenanteil und Brühstück
Nach dem Rezept „Mischbrot mit 80% Roggenanteil und Brühstück“ nach Jeffrey Hamelman, gesehen bei „Petras Brotkasten“.