
Manchmal muss man sich auch etwas Besonderes gönnen…
WeiterlesenDie Truppe von „Wir retten was zu retten ist“ hat sich dieses Mal auf die Fahne geschrieben „Pesto, Kräuterbutter & Co“ zu retten.
Und wenn da wirklich noch was zu retten ist, dann: “ da simmer dabei! Dat is prima! 🙂
Dieses Pesto schmeckt richtig gut auf einem einfachen Butterbrot, zu Nudeln/Spaghetti, zu Gnocchi (speziell zu Kürbis-Gnocchi), zu Käse oder als (Blätterteig-)Pesto-Schnecken.
WeiterlesenDieses Pesto kann als Brotaufstrich, als Dip pur oder gemischt mit Frisch- oder Ziegenkäse oder auch als Sauce zu Pasta (dann sollte aber Parmesan zugefügt werden) verwendet werden.
Rette was zu retten ist! Also versuchen wir so viel von dem guten Bärlauch, in welcher Form auch immer, für die bärlauchlose Zeit zu „retten“. Pesto ist sicher eine der bekanntesten Arten. Wir verwenden aber dieses Mal keine Pinienkerne sondern eine Mischung aus Walnüssen und Kürbiskernen.
Diese „Sweet Chilisauce“ passt zu allen asiatischen Gerichten, die einen Dip vertragen, so z. B. Frühlingsrollen, Chicken Wings, Garnelentoast usw. oder aber um ganzen Gerichten mehr „Pep“ zu verleihen.
Typischerweise ist die Rouille bzw. Sauce Rouille in Südfrankreich der typische Begleiter einer Bouillabaisse. Sie wird auf oder zu geröstetem Baguette gereicht.
Sie eignet sich aber auch sehr gut als Begleiter zu anderen Fischgerichten.
Der Name klingt vielleicht etwas verwirrend, denn das Chutney wird nicht von „normalen“ Tomaten, die noch nicht reif und deshalb grün sind, gemacht, sondern von einer Sorte „Green Zebra“, die, wie der Name vermuten lässt, nicht richtig rot wird, sondern eher grün bleibt.
Dieses Chutney passt gut zu Fleisch, Fisch und Käse.
Mal wieder ein typisches Beispiel für: so einfach kann gut sein!
Wobei „gut“ hier unserer Meinung nach stark untertrieben ist!
Dieses Pesto hat uns so gut geschmeckt, dass wir es pur aus dem Glas gelöffelt haben 🙂
Das Pesto kann man als Sauce zu Gnocchi, Wedges, Pasta verwenden oder auch einfach pur als Brotbelag!