
Im Garten, aber auch im Wald, wächst der Bärlauch ohne Unterlass.
Bevor die Blüten sprießen und das Aroma schon wieder nachlässt, heißt es ordentlich was daraus/damit zuzubereiten.
Die obligatorischen „Ricotta-Bärlauch-Gnocchi“ gab es natürlich schon, wie immer als Erstes, die „Spaghetti mit Bärlauch-Pesto“ gleich danach. Nun haben wir uns aber mal nach etwas Neuem umgeschaut und sind dabei auch fündig geworden: eine Tarte mit Bärlauch und Ziegenfrischkäse. Lecker!
Zutaten für eine 24-er Tarteform
Teig:
- 230 g Weizenmehl Typ 405
- 90 g Butterschmalz
- 1 Ei Gr. „M“
- 1/4 TL Salz
- 2 EL kaltes Wasser
Belag:
- 4 Scheiben rohen Schinken
- 300 g Crème fraîche
- 200 Ziegenfrischkäse
- 2 Eier, Gr. „L“
- 1 Eigelb
- 40 g Bärlauch
- 1 TL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- Muskat, frisch gerieben
Extra:
- Butter zum Einfetten der Form
- Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Teig:
Mehl, Butterschmalz, Ei und Salz in eine Schüssel geben und zu einer krümeligen Masse, ähnlich Streusel, verrühren.
Dann so viel kaltes Wasser dazu geben, dass ein glatter Mürbeteig entsteht.
Den Teig luftdicht verpackt für mindestens 60 Minuten in den Kühlschrank legen.
Die Form mit Butter fetten.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen.
Auf der bemehlten Arbeitsfläche den Teig zu einem Kreis mit 28 cm Durchmesser ausrollen.
Den Teig in die Form geben, seitlich einen Rand von 2 cm formen, evtl. überstehenden Teig abschneiden.
Ein Stück Backpapier auf den Teig legen und mit Hülsenfrüchten beschweren.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze 15 Minuten blindbacken.
Die Hülsenfrüchte entfernen und den Tarteboden weitere 5 Minuten backen.

Belag:
Den rohen Schinken in 1,5 x 1,5 cm Stücke schneiden.
Den Bärlauch hacken.
Crème fraîche mit Ziegenfrischkäse, Eiern, Eigelb und Bärlauch verrühren.
Die Masse mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen, abschmecken.
Marriage:
Die Hälfte der Crème fraîche-Masse auf die vorgebackene Tarte geben.
Darauf nun den Schinken verteilen…

und die restliche Crème fraîche-Masse darüber gießen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze in 40 Minuten fertig backen.


Sehr gut geworden. wir waren immer noch nicht im Wald um zu schauen ob der Bärlauch sprießt 🌱🌱
Bei uns treibt der Bärlauch bereits die ersten Blüten. Heißt, es geht schon wieder dem Ende entgegen.