
Man kann diese Maultaschen natürlich auch einfach in einer Brühe/Suppe servieren.
Wir bevorzugen es allerdings, sie leicht zu braten und dann mit in Butter geschmelzten Zwiebeln zu genießen.
Zutaten für 25 Maultaschen
Nudelteig:
- 300 g Weizenmehl, Typ 405
- 3 Eier, Gr. „L“
- 1 EL Apfelessig
- 1 gestrichene TL Salz
- 1-2 EL Wasser
Füllung:
- 400 g Hackfleisch, reines Schweinefleisch
- 200 g braune Champignons
- 1 – 2 Schalotten (1 große oder 2 kleine)
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Scheiben Toastbrot
- ca. 150 ml Milch
- 1/2 EL Butter
- 2/3 Ei, Gr. „L“; wir haben von einem Ei einen Teil (ca. Hälfte) des Eiweißes nicht verwendet
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- Thymian, getrocknet
- 1 1/2 EL gehackte Petersilie
Geschmelzte Zwiebeln:
- 4 rote Zwiebeln
- 75 g Butter
- Salz
außerdem:
- 2 bis 3 l Brühe, nach Belieben Rind, Gemüse oder (wir) Geflügel
- 2 EL Butterschmalz zum Braten
Zubereitung
Nudelteig:
Alle Zutaten, bis auf das Wasser, zu einem glatten Teig verkneten.
Der Teig soll weich, aber nicht klebend, sein!
So viel Wasser zum Teig (wir: 1 EL) geben, bis eben diese Konsistenz erreicht ist.
Den Teig zu einer Kugel formen, diese dünn mit Mehl bestäuben.
Luftdicht verpackt (wir: Gefrierbeutel) bei Zimmertemperatur mind. 30 Minuten ruhen lassen.
Füllung:
Toastbrot in der Milch einweichen.
Schalotte(n) und Knoblauch fein würfeln.
Pilze fein hacken, es sollten Stücke von max. 5 mm sein.
Eine Pfanne stark erhitzen und die Champignonstücke hineingeben.
Bei sehr starker Hitze braten. dabei sollte sich in der Pfanne keine Flüssigkeit bilden/sammeln!
Wenn die Pilze Farbe angenommen haben, die Hitze reduzieren, Butter, Schalotten und Knoblauch dazu geben.
Braten bis die Schalotten glasig sind.
Pfanne vom Herd nehmen und Champignonmasse abkühlen lassen.
Wir haben, wie immer, unser Hackfleisch selbst gemahlen.
Die Hälfte des Hackfleisches haben wir ein zweites Mal durch die 3,5 mm-Scheibe gemahlen.
Das Toastbrot gut ausdrücken, zusammen mit dem Hackfleisch, der abgekühlten Pilzmasse, dem „2/3-Ei“ und der gehackten Petersilie in eine Schüssel geben.
Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Thymian würzen.
Alles gut mischen/verkneten, geht am besten mit der Hand.
Marriage:
Den Nudelteig – wir: mittels manueller Nudelmaschine – dünn (wir: Stufe 6 = 1,2 mm) ausrollen.
Wir haben zu Herstellung der Maultaschen unseren Teigformer mit einem Durchmesser von 12,5 cm verwendet.
Kreise (ca. 13 cm Durchmesser) aus dem Nudelteig ausstechen.
Jeweils einen EL der Füllung in die Mitte geben und den Nudelteig über die Füllung schlagen, so dass die Ränder aufeinander liegen.
Die Ränder, entweder mit Hilfe eines Teigformers oder mit einer Gabel, fest zusammen drücken.

(Archivbild)
Man kann die Maultaschen auch in Salzwasser kochen, geschmacklich besser werden sie allerdings, wenn man sie in Rinder-, Gemüse- oder Geflügelbrühe kocht. Wir haben Geflügelbrühe verwendet.
Brühe (Wasser) zum Kochen bringen.
Die Maultaschen in den Topf geben, einmal aufkochen lassen, Hitze reduzieren und 10 Minuten ziehen lassen.
In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen.
Die Maultaschen aus der Brühe (Wasser) nehmen, gut abtropfen lassen, in die Pfanne geben.
Von beiden Seiten braten bis sie etwas Farbe angenommen haben.
Zwiebeln:
Roten Zwiebeln in dünne Ringe schneiden.
Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln bei schwacher Mittelhitze glasig/weich dünsten.
Idealerweise sind sie natürlich zusammen mit den Maultaschen fertig.
Maultaschen und geschmelzte Zwiebeln auf Tellern anrichten und servieren.

