
Heute haben wir mal etwas ganz Ausgefallenes im Gepäck.
Weißwurst kennen viele, mit Brezel und süßem Senf fast alle, einige auch noch einen Weißwurstsalat, aber einen Eintopf…
Wir haben von diesem Eintopf gehört und sind neugierig geworden. Klar musste das probiert werden!
Toller Eintopf! Zwar nicht unbedingt „deftig/herzhaft“, so wie man sich die meisten Eintöpfe vorstellt, eher „fein und mild“.
Durch den bayrischen Senf mit einer leichten Süße.
Sehr lecker!
So lecker, dass jeder gerne noch einen Nachschlag genommen hat 🙂
Zutaten für 2 bis 3 Personen:
- 6 Weißwürste
- 100 g Dörrfleisch/geräucherter Bauchspeck
- 1/2 Zwiebel
- 2 Lauchzwiebeln
- 150 g Champignons, braun
- 1 EL Mehl
- 700 ml Brühe, Gemüse- oder (wir) Geflügel-
- 125 ml Sahne
- 1 1/2 EL gehackte Petersilie
- 2 – 3 EL Sonnenblumenöl
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 gehäufter TL Majoran
- 3 TL süßer Senf
Zubereitung:
Von den Weißwürsten die Haut abziehen, Würste quer in 7 bis 8 mm-Scheiben schneiden.
Dörrfleisch fein würfeln.
Zwiebel mittelfein würfeln.
Lauchzwiebeln in 4 mm Ringe schneiden.
Champignons in 4 bis 5 mm-Scheiben schneiden.
Das Mehl…nein, das schneiden wir nicht 🙂
Einen EL Sonnenblumenöl in einer hohen Pfanne, die soll später der gesamte Eintopf Platz finden, erhitzen und die Weißwurstscheiben darin portionsweise von beiden Seiten leicht knusprig anbraten. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
Falls erforderlich etwas weiteres Öl in die Pfanne geben und das Dörrfleisch darin glasig braten.
Aus der Pfanne nehmen und zur Weißwurst geben.
Wieder etwas Öl in die Pfanne geben und die Zwiebel glasig dünsten.
Die Lauchzwiebelringe dazu geben und 2 Minuten mit dünsten.
Aus der Pfanne nehmen…und, ja, zur Weißwurst geben.
Wie gehabt, etwas weiteres Öl in die Pfanne geben und die Champignons bei großer Hitze braun braten.
Hitze etwas reduzieren und das Mehl über die Champignons streuen.
Unter Rühren das Mehl hellbraun rösten.
Mit der Brühe ablöschen und aufkochen.
Alles wieder zum Kochen bringen.
Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Majoran würzen.
Weißwurst, Zwiebel, Lauchzwiebel und Dörrfleisch wieder in die Pfanne geben.
Alles 5 Minuten köcheln lassen.
Süßen Senf und die Sahne in die Pfanne geben.
Aufkochen.
Pfanne von Herd nehmen Petersilie darüber streuen, alles abschmecken und servieren.
