Pfannengebratene Gnocchi di patate

Neulich in einer Kochsendung im TV gesehen, dass man die Gnocchi vor dem Braten nicht unbedingt erst in Salzwasser kochen muss, sondern das Wasserbad durchaus auch ausfallen lassen kann.
Ergibt ja irgendwo auch Sinn, beim Braten ohne Kochen bleiben mehr Aromen (Nährstoffe und Vitamine) in den Gnocchi und wandern nicht ins Kochwasser ab.
Aber, was nutzt die beste Theorie…just do it.

Zutaten für 2 bis 3 Personen:

  •  500 g Kartoffeln mehligkochend oder vwf
  • 90 g Mehl
  • 1 Prise Safranpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Butter und 1/2 Butterschmalz zum Braten

Zubereitung:

Kartoffeln in Salzwasser gar kochen.

Möglichst heiß pellen/schälen; 2 x durch die Kartoffelpresse drücken.

(Archivbild)

Die Kartoffelmasse salzen, Safran und Mehl zugeben und mit möglichst wenig rühren/kneten zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. Kein Metall beim Rühren/Kneten verwenden, entweder die Hände oder einen Holz-/Plastikkochlöffel verwenden. 
NICHT ZU LANGE KNETEN !
Knetet man zu lange/zu viel wird der Teig weich – „wie Kleister“.

Aus dem Kartoffelteig von Hand zwei Rollen mit ca. 2 1/2 cm Durchmesser formen.

Davon ca. 2 cm breite Stücke abschneiden und mit der Gabel das typische Muster eindrücken.

comp_CR_CIMG7483_Gnocchi

(Archivbild)

Nicht lange liegen lassen, sonst werden die Gnocchi wieder feucht!

In einer Pfanne eine Mischung auch 1/2 Butter und 1/2 Butterschmalz erhitzen und die Gnocchi bei guter Mittelhitze darin rundum braten.

Je nach Belieben, die Gnocchi hellbraun – siehe Titelbild –
oder auch etwas kräftiger braun braten.

Fazit: toller Geschmack, intensiver als „vorgekocht“, erinnert aber schon sehr an gebackene Klöße aus gekochten Kartoffeln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..