
Wochenende…mehr muss ich, glaube ich, gar nicht mehr sagen 🙂
Bei dem Hefeteig haben wir uns eines Rezeptes von Roger Warna bedient, wollten wir unbedingt mal ausprobieren.
Als Anregung für die Füllung diente ein Rezept der Seite „oma-kocht.de“.
Zutaten
Hefeteig:
- 300 g Weizenmehl, Typ 405
- 200 g Dinkelmehl, Typ 630
- 10 g Salz
- 21 g Frischhefe
- 15 g Zucker
- 90 g weiche Butter
- 300 ml Vollmilch
Füllung:
- 200 g Walnüsse, gemahlen
- 50 g Puderzucker
- 1 EL Backkakao
- 1/2 TL Zimt
- 125 g Butter, flüssig
- 100 g Zartbitterschokolade
Zubereitung
Hefeteig:
Die beiden Mehlsorten, Salz und Zucker in eine Knetschüssel geben.
Die Milch leicht erwärmen (handwarm), die Hefe hinein bröckeln und unter Rühren darin auflösen.
Die Hefemilch zusammen mit der weichen Butter zur Mehlmischung geben.
Auf kleiner Stufe 5 Minuten kneten, anschließend die Geschwindigkeit erhöhen und den Hefeteig weitere 10 Minuten kneten. Es entsteht ein weicher, sehr zarter Hefeteig, der sich komplett von der Schüssel löst.
Den Teig abgedeckt 90 Minuten, wir in der Mikrowelle mit angelehnter Tür, gehen lassen.
Füllung:
Die Walnüsse zusammen mit Puderzucker, Backkakao und Zimt in den Mixbecher geben und die Nüsse fein mahlen, wer etwas mehr „Biss“ mag, lässt die Nüsse einfach etwas gröber.
Die Zartbitterschokolade grob hacken und zusammen mit der weichen Butter unter die gemahlenen Nüsse rühren.
Marriage:
Den Hefeteig aus der Schüssel auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und einmal kurz zusammenkneten. Den Teig zu einer Größe von ca. 35 x 45 cm ausrollen.
Die vorbereitete Nussmasse auf den Teig streichen, dabei rundum einen kleinen Rand (~1 cm) frei lassen.

Den Teig von der langen Seite her vorsichtig aufrollen, dabei darauf achten, die Füllung wirklich mit aufzurollen und nicht beim Aufrollen herauszuschieben.
Die Hefeteigrolle mittig einmal längs, bis auf ein kleines Stück am oberen Ende, aufschneiden.

Die beiden entstanden Stränge wie eine Kordel verdrehen.

Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und abgedeckt nochmals 60 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 35 Minuten backen.


Oh wie lecker !👍👏