Kürbis-Lauch-Quiche

Das kommt davon, wenn man sich bei Anderen bedient…
wir waren nicht sicher, wie lange man diese Quiche backen sollte und haben uns Anregungen/Tipps bei anderen Blogs geholt.
Was wir gefunden haben, waren Backzeiten von 30 Minuten.
Versuch macht klug! 30 Minuten reichen nicht um den Kürbis weich zu bekommen!
Wir haben die Reste der Quiche am nächsten Tag nochmals gut 20 Minuten gebacken, dann war der Kürbis weich!
Das nächste Mal werden wir sie also gleich 45 bis 50 Minuten backen!
Geschmacklich hat uns die Quiche aber gefallen.

Zutaten für eine 27er-Tarteform

Teig:

  • 220 g Dinkelmehl Typ 630
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen, ca. 3 Msp.
  • 100 g Butter
  • 1 Ei Gr. L
  • 1 EL Wasser, kalt

Belag:

  • 200 g Lauch
  • 1/2 EL Butter
  • 50 g Dörrfleisch, geräucherter Bauchspeck
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 Lauchzwiebeln
  • 50 ml Brühe, Gemüse- oder (wir) Geflügel-
  • 100 g Bergkäse
  • 350 g Hokkaido-Kürbis, Nettogewicht, wir: Kürbis „Hokkaido – Uchiki Kuri“
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Chiliflocken, frisch gemahlen
  • 150 g Ziegenfrischkäse
  • 50 g Saure Sahne
  • 125 ml Sahne
  • 2 EL glatte Petersilie, gehackt
  • 2 Eier
  • 10 g Pecorino
  • 35 g Kürbiskerne

Zubereitung

Teig:

Dinkelmehl, Salz, frisch gemahlenen Pfeffer, Butter und Ei in die Knetschüssel geben und zu einer krümeligen Masse, ähnlich Streuseln, verrühren.
Unter weiterem kneten so viel kaltes Wasser dazu geben bis ein glatter Mürbeteig entsteht, dazu reichte bei uns 1 EL Wasser.
Den Teig luftdicht verpackt für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis mit 31 cm Durchmesser ausrollen.

Den Teig in die Tarteform geben, vorsichtig in die Ecken drücken, evtl. überstehenden Rand abschneiden.
Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.

Belag:

Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten bis sie beginnen zu „knacken“.
Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen

Lauch und Lauchzwiebeln in 5 mm-Ringe schneiden.
Dörrfleisch fein würfeln.
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
Hokkaido-Kürbis grob raspeln.
Bergkäse raspeln.

In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Dörrfleischwürfel darin leicht knusprig braten.
Zwiebel dazu geben und 2 Minuten dünsten.
Lauch in die Pfanne geben und 2 Minuten dünsten.
Mit der Brühe ablöschen und alles offen bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis die Flüssigkeit verkocht ist.
Knoblauch und Lauchzwiebeln dazu geben und 2 bis 3 Minuten dünsten.
Pfanne vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen.

Pfanneninhalt zu dem geraspelten Kürbis geben, geraspelten Käse ebenfalls dazu geben.
Alles kräftig mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, frisch geriebener Muskatnuss und frisch gemahlenen Chiliflocken würzen.
Gründlich mischen.
In die Tarteform füllen.

Ziegenfrischkäse, Saure Sahne, Sahne, Eier und Petersilie gründlich verrühren, über die Kürbismasse in die Tarteform geben.

Pecorino über die Quiche reiben.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 45 bis 50 Minuten backen.

Vor dem Servieren die gerösteten Kürbiskerne über die Quiche streuen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..