
Manchmal kann Restverwertung so lecker und vor allem auch „zart schmelzend“ sein…
Wir hatten vom Raclette-Essen noch so viel des entsprechenden Käses über, der musst unbedingt verarbeitet werden.
Und was kommt einem in Bezug auf Käse und Backen gleich in den Sinn?
Richtig, Pasta und Käse.
Zugegeben, der Raclettekäse ist jetzt nicht der würzigste Vertreter der Art, aber doch einer der cremigsten.
Zutaten für 2 – 3 Personen
Makkaroni:
- 125 g Weizenmehl Typ 405
- 125 g Hartweizengrieß, fein
- 2 Eier Gr. L
- 1 EL Olivenöl
- 3/4 TL Salz
Cheese and Chicken:
- 1 Hähnchenbrustfilet, 175 g
- 1/2 EL Butterschmalz
- 1 Zwiebel
- 50 g Raclettekäse
- 50 g Gruyère *)
- 1 1/2 EL Butter
- 1 1/2 EL Weizenmehl Typ 405
- 250 ml Vollmilch, 3,5% Fett
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- Muskatnuss, frisch gerieben
- 1 TL Tomatenmark
- 2 EL Panko-Paniermehl
- 10 g Butter
*) Da wir vom Raclette-Essen noch den entsprechenden Käse „in größeren Mengen“ übrig hatten, haben wir keinen Gruyère gekauft, sondern dieses Gericht ausschließlich mit Raclettekäse zubereitet.
Zubereitung
Makkaroni:
Herstellung von Makkaroni siehe >>> hier <<<.
Makkaroni in Salzwasser bissfest garen, abgießen und gut abtropfen lassen.
Cheese and Chicken:
Zwiebel fein würfeln.
Raclettekäse fein würfeln.
Die 1 1/2 EL Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
Mit dem Mehl abstäuben und verrühren.
Mit der Milch aufgießen, alles gründlich verrühren und aufkochen.
Tomatenmark dazu geben, mit Salz, frisch gemahlenen Pfeffer und frisch gerieben Muskatnuss würzen.
Die Hälfte des gewürfelten Raclettekäses dazu geben.
Alles erhitzen und kurz aufkochen lassen.
Vom Herd nehmen.
Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
Das Butterschmalz in einer Pfanne stark erhitzen und die Hähnchenwürfel darin „kurz und heftig“ braten („sautieren“).
Fleisch mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen.
Marriage:
Makkaroni, Hähnchenfleisch und die Sauce mischen und in eine gefettete Auflaufform (ca. 24 x 12 cm) geben.
Restlichen gewürfelten Käse, Panko-Paniermehl und die 10 g Butter vorsichtig „zu Streuseln verkneten“ und über den Auflauf streuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.

So, und dann: guten Appetit!

Mächtigst köstlich!
Oh ja, ganz besonders, wenn man viel Käse mag! 🙂