
Wir hatten mal wieder so richtig Lust auf etwas „Indisches“.
Eine schöne, reichlich bemessene, Sauce, mit vielen unterschiedlichen Aromen.
Dabei darf die Sauce auch ruhig etwas, oder gerne auch etwas mehr, pikant sein.
Darin Fleisch, das langsam geschmort wird und so die Aromen der Sauce annehmen kann.
Dazu ein Reis, der ein idealer Träger für die leckere Sauce darstellt…
Lange Rede, kurzer Sinn, seht, was wir „angestellt“ haben!
Zutaten für 2 – 3 Personen
„Fleisch“:
- 450 g Schweinefleisch aus der Schulter
- 200 g Kartoffeln, fk oder vwf
- 2 EL Ghee, alternativ: Butterschmalz
- 200 g Zwiebeln
- 1 TL brauner Zucker, wir: Demerara
- 6 Curryblätter
- 500 ml Brühe, Gemüse- oder (wir) Geflügel-
- 1 1/2 TL Tomatenmark
- 100 g Joghurt, 10% Fett
Gewürzmischung:
- 2 „Zacken“ von einer Sternanisfrucht
- 5 schwarze Pfefferkörner
- 1 1/2 TL Kreuzkümmel-Saat
- 3 cm Zimtstange (Ceylon-Zimt)
- 3 Gewürznelken
Gewürzpaste:
- 2 1/2 cm frischen Ingwer, daumendick
- 3 Knoblauchzehen
- Saft von 1/3 Zitrone
- 1/2 TL Kurkuma
- 1 EL Apfelessig
- 1/2 TL Chiliflocken
Zubereitung
Gewürzmischung:
Das Stück der Ceylon-Zimtstange grob zerdrücken.
Alle Zutaten der Gewürzmischung in eine Pfanne ohne Fett geben und bei mittlerer Hitze rösten bis die Gewürze intensiv duften.
Aus der Pfanne nehmen und etwas abkühlen lassen.
Dann in einem Mörser zusammen mit etwas grobem Salz fein mahlen.

Gewürzpaste:
Ingwer schälen und würfeln.
Knoblauch ebenfalls würfeln.
Ingwer, Knoblauch, Zitronensaft, Kurkuma, Apfelessig und Chiliflocken in einen Mixbecher geben und fein mixen.
Die Gewürzmischung zur Gewürzpaste geben und alles verrühren.

„Fleisch“:
Das Fleisch in mundgerechte Würfel schneiden und mit einem Drittel der fertigen Gewürzpaste marinieren.
Abgedeckt 20 Minuten ziehen lassen.
Kartoffel in 12 bis 15 mm-Würfel schneiden.
Zwiebel grob würfeln.
In einer Pfanne 1 EL Ghee erhitzen und die Zwiebel bei mittlerer Hitze schmoren bis sie Farbe annehmen, dabei gelegentlich rühren; dauerte 12 bis 15 Minuten.
Die restliche Gewürzpaste dazu geben und 2 bis 3 Minuten mit braten.
Nun das restliche Ghee und das Fleisch in die Pfanne geben und 5 Minuten braten.
In der Pfannenmitte etwas Platz schaffen und das Tomatenmark dort 1 bis 2 Minuten rösten.
Den braunen Zucker und die Kartoffeln in die Pfanne geben und „braten“ bis der Zucker beginnt zu karamellisieren, dauerte gut 1 Minute.
Mit der Brühe ablöschen und die Curryblätter dazu geben.
Alles wieder zum Kochen bringen, dann die Hitze so weit reduzieren, dass alles offen, ohne Deckel, nur noch leicht köchelt.
Köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist; dauerte bei uns ca. 50 Minuten.
Das Joghurt in die Sauce rühren und alles mit Salz und, nach Belieben, weiterem Chili abschmecken.

Bei uns gab es dazu „normalen“ Langkornreis.
