
Schnellen Schrittes gehen wir auf die Hundert zu…heute das Rezept Nummer 99 in unserer Weihnachtsbäckerei!
Wie das so ist, bei der Weihnachtsbäckerei, es bleiben oft Eiweiße übrig. Diese einfach zu entsorgen ist nicht unsere Art, deshalb hier ein schönes – und leckeres – Rezept zur Eiweißverwertung.
Das Rezept haben wir bei „einfachmalene.de“ entdeckt.
Zutaten für ca. 20 Stück:
- 100 g blanchierte, gemahlene Mandeln
- 20 g grüne Pistazien
- 70 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Eiweiß vom „L-Ei“
- 1/2 TL Amaretto
- 2 EL Puderzucker
Zubereitung:
Pistazien fein mahlen.
Mit Mandel, Zucker und Salz mischen.
Eiweiß zusammen mit dem Amaretto steif schlagen.
Die Mandelmischung vorsichtig unterrühren, nur so lange rühren bis eine einheitliche Masse entstanden ist.
Mit einem Teelöffel kleine Portionen (~ kleine Walnuss) abstechen und mit den Handflächen daraus Kugeln formen.
Die Kugeln in Puderzucker wälzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzten.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze in ca. 18 Minuten hellbraun backen.

Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Was nicht gleich gegessen wird, luftdicht verpacken!

Sehr fein, Eiweiß Verwertung ist immer ein Thema. Und die sind nicht übermäßig weihnachtlich 😁
In Italien gelten sie, soweit wir wissen, als Weihnachtsgebäck, aber man kann sie durchaus das ganze Jahr essen 🙂