
Ja, auch wir haben mit der Weihnachtsbäckerei angefangen!
Neben den altbewährten Traditionsgebäcken wie Buttergebäck und Spritzgebäck sowie 95 weiteren Sorten (siehe hier: https://cahama.wordpress.com/rezepte_neu/backen/weihnachtsbackerei/), backen wir auch jedes Jahr einige neue Sorten.
Und hier ist die erste neue Sorte in diesem Jahr.
Das Rezept haben wir bei „Soni-cookingwithlove.de“ gesehen.
Zutaten für ca. 35 Stück
Teig:
- 125 g Butter
- 50 g Puderzucker
- 40 g Zartbitter-Schokolade
- 1 Eiweiß vom „L-Ei“
- 150 g Weizenmehl Typ 405
Extra:
- 3 EL Johannisbeergelee
- 75 g Zartbitter-Kuvertüre
- 5 g Kokosfett
Zubereitung:
Zartbitter-Schokolade in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
Butter und Puderzucker schaumig rühren.
Die geschmolzene Schokolade zusammen mit dem Eiweiß und Mehl unterrühren.
Die Masse dann schaumig aufschlagen.
In einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen.
Auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche ca. 70 kleine „Tuffs“ spritzen.

Nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 12 Minuten backen.

Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Auf den Boden eines Tuffs etwas Johannisbeergelee geben und vorsichtig mit einem zweiten zusammendrücken.
Auf diese Weise alle Tuffs vorbereiten.
Die Zartbitter-Kuvertüre fein hacken und zusammen mit dem Kokosfett in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
Die vorbereiteten Plätzchen jeweils zur Hälfte in die Schokolade tauchen, abtropfen lassen, danach auf Back- oder Butterbrotpapier setzen und fest werden lassen.

Luftdicht verpackt aufbewahren…oder aber gleich genießen 🙂
95 ? Das ist der Wahnsinn !!👍🏻👍🏻
Tja, so sind wir…zumindest bisschen wahnsinnig. Macht aber nichts, ich sage immer „normal ist langweilig“,