
Gestern gab es einen süßen Kuchen mit Feigen, heute eine herzhafte Tarte. Man sieht: Feigen sind sehr vielseitig!
Eins noch in eigener Sache: wir mögen eigentlich keinen Blauschimmelkäse, aber hier, da wir der festen Meinung waren, dass er hier dazugehört, sind wir über unsere Schatten gesprungen und haben ihn verwendet. In kleinen Mengen, aber immerhin!
Und, mit der Meinung, dass er hier einfach dazu gehört, lagen wir goldrichtig!
Das Rezept haben wir bei „ninamanie.com“ entdeckt.
Zutaten für eine 35×12 cm Form
Teig:
- 250 g Dinkelmehl Typ 630
- 125 g kalte Butter
- 1 Ei Gr. M
- 5 Zweige Thymian
- 1/2 TL Salz
Creme:
- 200 g Schmand
- 150 g Ziegenfrischkäse
- 2 Eier Gr. M
- 1 TL Salz
- 2 TL Feigensenf
Belag:
- 4 Feigen
- 8 Zwetschgen, wir: Pflaume „Hauszwetschge“
- 12 halbe Pekannüsse
- 20 g Blauschimmelkäse
- 1 TL Honig
- 3 Zweige Thymian
Zubereitung
Teig:
Vom Thymian die Blättchen abzupfen.
Alle Zutaten in die Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig luftdicht verpackt für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Creme:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen zu einer glatten Creme verrühren.
Belag:
Von den Feigen die Stiele abschneiden, Feigen vierteln.
Zwetschgen abreiben, halbieren und den Stein entfernen.
Marriage:
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und entsprechend der Form plus 2 cm Rand auf jeder Seite auf Backpapier ausrollen, bei uns also 39 x 16 cm.
Den Teig mitsamt dem Backpapier in die Form legen, in die Ecken drücken und rundum einen 2 cm hohen Rand formen.
Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Die Creme einfüllen und glatt streichen.
Feigen, Zwetschgen und Pekannüsse auf der Creme verteilen.
Den Blauschimmelkäse mit den Fingern „zerrupfen“ Obst und Nüssen verteilen.

Den Honig in dünnem Strahl auf der Tarte verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze zunächst 30 Minuten backen.
Dann die Thymianzweige auf die Tarte legen und weitere 10 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

