Spaghetti mit Auberginen-Paprika-Sauce und Chorizo

Eine tolle Kombi!
Im ersten Versuch hat uns die Konsistenz noch nicht gefallen, aber wir wussten, woran es liegt und haben es entsprechend im Rezept geändert. Jetzt steht also dem ungetrübten Genuss nichts mehr im Wege.

Zutaten:

  • 640 g Spaghetti (Frischware, aus 400 g Hartweizengrieß, 4 Eiern; Salz), Zutaten und Zubereitung siehe >>> hier <<<
  • 425 g Chorizo fresco
  • 1/2 EL Olivenöl
  • 800 g Auberginen
  • 300 g Rote Paprikaschoten, Nettogewicht, ohne Stiel, Kerne und weiße Scheidewände
  • 1 Schalotte
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 50 ml Weißwein, trocken
  • 75 ml Brühe, Gemüse- oder Geflügel- (wir)
  • 50 ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1 Prise Zucker
  • 1 1/2 TL Baharat (arabische Gewürzmischung)
  • 1 TL Zitronensaft

Zubereitung:

Auberginen rundum mehrmals mit einer Gabel einstechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze 35 bis 40 Minuten backen.
Mit einem Zahnstocher prüfen, ob die Auberginen weich sind: die Haut bietet noch reichliche Widerstand, aber vom Fruchtfleisch spürt man praktisch gar nichts mehr.
Auberginen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Dann die Auberginen halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale kratzen.
Das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken, dann beiseitestellen.
Bei uns waren das dann noch 550 g Fruchtfleisch.
Im ersten Versuch haben wir das Fruchtfleisch der Auberginen zusammen mit der Paprika mit dem „Zauberstab“ (Schneidstab) püriert – keine gute Idee! Das Auberginenmus wurde dabei „schleimig“! Deshalb, das Fruchtfleisch nur mit einer Gabel zerdrücken!

Paprikaschote in die einzelnen Segmente teilen, Kerne und weiße Scheidewände entfernen.
Die Segmente in ca. 1 cm-Würfel schneiden.
Schalotte und Knoblauch fein würfeln.

Spaghetti Zubereitung siehe >>> hier <<<.
Idealerweise natürlich die Spaghetti so zubereiten und kochen, dass sie zusammen mit der Sauce fertig sind.

1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Schalotte darin bei nicht zu großer Hitze dünsten, bis die Schalottenwürfel beginnen zu karamellisieren. Knoblauch dazu geben und weitere 2 Minuten dünsten.
Die Paprikawürfel in den Topf geben, alles mit Weißwein und der Brühe ablöschen.
Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, einer Prise Zucker und dem Baharat würzen.
Deckel auflegen und alles wieder zum Kochen bringen, 15 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit von der Chorizo fresco die Haut abziehen, die Würstchen längs halbieren, dann in 8 bis 10 mm-Stücke schneiden.
In einer Pfanne – in der später alles gemischt wird – etwas Olivenöl erhitzen und die Chorizo knusprig braten.

Parallel dazu die Paprika mit den „Zauberstab“ (Schneidstab) pürieren.
Mit dem Auberginenmus mischen.
Die Sahne unterrühren.
Alles zu der gebratenen Chorizo in die Pfanne geben.
Wir haben noch einen „Spritzer“ Zitronensaft und etwas vom Nudelkochwasser dazu gegeben, sodass es eine nicht zu dicke Sauce war.
Mit den Spaghetti mischen und servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..