
Im Garten wartete ein toller Wirsing darauf, dass er uns und unserer Küche einen Besuch abstatten darf. 🙂
Wir wollten ihn natürlich nicht zu lange warten lassen, nicht dass er vorher noch aus Neugier platzt!
Da traf es sich doch gut, dass wir da eine neue Idee für die Verwendung bei „Lecker.de“ entdeckt hatten.
Zutaten für 2 Personen:
- Nudelteig aus 100 g Hartweizengrieß und einem Ei, Rezept und Zubereitung siehe >>> hier <<<
- 450 g Wirsing, Nettogewicht
- 75 g Dörrfleisch/geräucherter Bauchspeck
- 2 cm frischen Ingwer, fingerdick
- 2 EL Olivenöl
- 325 ml Brühe, Gemüse- oder Geflügel- (wir)
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- Muskatnuss, frisch gerieben
- 5 Stängel Thymian, 6 cm lang
- 1 1/2 EL Weizenmehl
- 300 ml Sahne
- 75 ml Milch, alternativ weitere Sahne
- 15 g Parmesan
Zubereitung:
Beim Wirsing den Strunk und die dicken Blattrippen entfernen, danach sollten noch 450 g übrig sein.
Wirsing in feine Streifen (2 bis 3 mm) schneiden.
Dörrfleisch in schmale Streifen schneiden.
Ingwer fein reiben.
Thymianblättchen abzupfen und fein hacken.
In einem breiten Topf das Olivenöl erhitzen.
Die Dörrfleischstreifen darin braten bis sie etwas Farbe angenommen haben.
Einen Esslöffel der der Dörrfleischstreifen aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
Ingwer in den Topf geben und einmal schwenken.
Wirsing dazu geben und unter Rühren braten bis er etwas weich wird – 2 bis 3 Minuten.
Brühe dazu geben.
Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
3 bis 4 Minuten köcheln lassen.
Thymian dazu geben und das Mehl darüber stäuben und unterrühren.
Sahne und Milch in den Topf geben, alles wieder zum Kochen bringen.
4 Minuten sanft köcheln lassen.
Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
In ein feines Sieb geben und die Flüssigkeit ablaufen lassen, Flüssigkeit auffangen.
Nudelteig Zubereitung siehe >>> hier <<<.
Nudelteig zu 12 cm breiten Bahnen ausrollen, diese in 10 cm Stücke schneiden.
Auf jedes dieser Nudelstücke in die Mitte einen Streifen aus ca. 1 EL der Wirsingmasse setzen.

Die Nudelstücke dann aufrollen und mittig halbieren.
Die Nudelrollen senkrecht, mit der Schnittfläche nach oben, in eine gefettete Auslaufform (Durchmesser ca. 20 cm) stellen.

Die aufgefangene Flüssigkeit darüber gießen.

Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten backen.
Auflaufform aus dem Ofen nehmen, mit dem beiseitegestellten Dörrfleisch bestreuen und den Parmesan darüber reiben.

Und dann…guten Appetit.
