
Jetzt beginnt wieder die Zeit, wo der Garten bestimmt, was auf den Tisch kommt.
Ist aber nicht schlimm, der macht das ganz gut! 🙂
Die Anregung zu diesen Laibchen/Frikadellen haben wir bei „ichkoche.at“ gefunden.
Allerdings muss man sagen, dass man diese Laibchen vielleicht eher „Gemüse-Laibchen“ o. ä. nennen sollte, da der Blumenkohl nicht so deutlich im Vordergrund stand, aber sehr lecker waren sie trotzdem!
Zutaten:
- 500 g Blumenkohl, Nettogewicht
- 200 g jungen Gouda
- ca. 100 g Semmelbrösel/Paniermehl
- 3 Eier Gr. L
- 1 Stange Lauch
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- Muskatnuss, frisch gerieben
außerdem:
- Semmelbrösel/Paniermehl zum Wenden
- Sonnenblumenöl zum Backen
Zubereitung:
Blumenkohl in Salzwasser garen.
Dann abgießen, kalt abschrecken, gut abtropfen lassen, mit dem Kartoffelstampfer grob zerkleinern.
Lauch in Ringe schneiden und in Salzwasser blanchieren.
Abgießen, kalt abschrecken, gut abtropfen lassen, grob hacken.
Käse reiben.
Blumenkohl, Lauch, Käse und Eier in eine Schüssel geben.
Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
So viel Semmelbrösel unterrühren, bis eine „formbare Masse“ entsteht. Bei uns waren das ca. 100 g.
Aus der Masse ca. 12 Laibchen/Frikadellen formen.
Diese in Semmelbrösel wälzen.
Diese bei guter Mittelhitze von beiden Seiten goldbraun und knusprig backen.


W U N D E R B A R !😋
Merci!