
Noch ist Zeit, diese Brötchen für den morgigen Sonntag zu planen 🙂
Wir haben sie nicht heiß genug gebacken, deshalb die helle Farbe. Wir haben die Temperaturen im Rezept aber schon entsprechend angepasst, damit der nächste Versuch „farbiger“ wird.
Zutaten:
- 420 g Weizenmehl Typ 550
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 15 g Frischhefe
- 8 g Zucker
- 15 g Butter
- 10 g Salz
Zubereitung:
Zucker in das lauwarme Wasser geben, Frischhefe zufügen uns alles auflösen.
Mehl, Butter und Salz in die Knetschüssel geben, Hefe-Wasser zufügen.
4 bis 5 Minuten auf kleiner Stufe kneten.
Teig aus der Schüssel nehmen und in 6 Portionen à 120 g teilen.
Die Teigportionen vorsichtig rund schleifen, dabei darauf achten, dass der Schluss offen bleibt.
Die Teiglinge mit Schluss nach unten in ein leicht bemehltes Bäckerleinen setzten; abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze (wir: Manz mit Abschirmblech) vorheizen.
Teiglinge aus dem Bäckerleinen nehmen und mit Schluss nach oben auf das Backblech setzen.
Mit Schwaden einschießen und die Temperatur sofort auf 230 Grad reduzieren.
In 20 Minuten goldbraun backen.

