
Wenn es nach dem üppigen Ostermahl etwas „Leichtes“ sein darf, das aber durchaus lecker sein soll…
Zutaten:
- 320 g Spaghetti (Frischware, aus 200 g Hartweizengrieß, 2 Eiern; Salz),
Zutaten und Zubereitung siehe >>> hier <<< - 320 g grüner Spargel
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Bio-Zitrone
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- 2 EL Olivenöl
- 30 g Parmesan, frisch gerieben
- 50 g geschälte Mandeln
außerdem:
- Parmesan zum Bestreuen
Zubereitung:
Spaghetti Zubereitung siehe >>> hier <<<
Die Spaghetti werden später in Salzwasser nur 2 bis 3 Minuten gegart. Sie sollen noch „ordentlich“ al dente sein. Idealerweise sollten die Spaghetti fertig sein, wenn die Spargel gebraten sind.
Beim grünen Spargel das untere Drittel schälen, holzige Enden abschneiden; in 3 cm Stücke schneiden, die Köpfe dabei separieren.
Knoblauch fein würfeln.
Von der Bio-Zitrone die Schale abreiben, dann den Saft auspressen.
Die Mandeln grob hacken.
In einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten, aus der Pfanne nehmen.
Wasser für die Spaghetti erhitzen.
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen.
Die Spargelstücke – ohne die Köpfe – braten, das dauert, je nach Dicke des Spargels 5 bis 7 Minuten.
Den gehackten Knoblauch in die Pfanne geben, 1 Minute braten.
Spargelköpfe, geriebenen Parmesan und den Zitronenschalenabrieb darüber streuen, mit einer halben Suppenkelle vom Nudelkochwasser ablöschen.
Die Spaghetti abgießen, dabei etwas vom Nudelkochwasser auffangen.
Die Spaghetti in die Pfanne zu den Spargeln geben. Mit Salz (Vorsicht) und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Den Zitronensaft dazu geben und alles gründlich schwenken (mischen).
Auf Tellern anrichten, die gerösteten Mandeln darüber streuen und Parmesan frisch darüber reiben.

Lecker!! Bei uns gibt es heute das typische Osteressen“Lammbraten“.(Schulter). L.G. die Köchin.
Wir haben kein typisches Ostergericht/-essen, aber wenn, dann wäre Lamm erste Wahl!
😋😋