
Ist schon toll, was da so alles im Wald rumläuft und rumsteht!
Auf jeden Fall kann man daraus köstliche Gerichte zaubern.
Zutaten:
- 1.000g Wildschweinfleisch aus der Schulter
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g Wurzelgemüse
- 1 – 2 EL Butterschmalz
- 60 g getrocknete Waldpilze
- 2 Wacholderbeeren
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Nelke
- 1 EL Weizenmehl, gehäuft
- 250 ml Rotwein, trocken; wir: Dornfelder
- 400 ml Wildfond
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitung:
Die getrockneten Pilze für mind. 30 Minuten in 300 ml warmem Wasser einweichen.
Das Fleisch zu Gulasch schneiden.
Zwiebel und Wurzelgemüse mittelfein würfeln.
Knoblauch fein würfeln.
Damit Gewürze wie Wacholderbeeren, Nelken, Pimentkörner, Pfefferkörner usw. später leichter aus der Sauce „gefischt“ werden können, geben wir diese in ein Tee-Ei und geben dieses in die Sauce.
In einem Schmortopf (möglichst Gusseisen) 1 EL Butterschmalz erhitzen.
Bei großer Hitze die Fleischwürfel portionsweise rundum braun anbraten.
Falls erforderlich, weiteres Butterschmalz zufügen.
Das angebratene Fleisch aus dem Topf nehmen und warm stellen.
Hitze etwas reduzieren, evtl. etwas Butterschmalz dazu geben und die Zwiebelwürfel hellbraun rösten.
Wurzelgemüse und Knoblauch dazu geben und 2 Minuten rösten.
Mit dem Mehl bestäuben und rösten, bis das Mehl hellbraun ist.
Mit dem Rotwein ablöschen, kurz aufkochen, dann den Fond dazu geben.
Pilze aus dem Einweichwasser nehmen, leicht ausdrücken, grob hacken und in den Topf geben.
Das Einweichwasser kurz stehen lassen, damit sich Schwebstoffe absetzen können, dann das Wasser, bis auf einen Rest von etwa 25 ml (in dem Sand o. ä. sich abgesetzt haben können), vorsichtig in den Topf gießen.
Sauce kräftig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Alles wieder zum Kochen bringen.
Fleischwürfel, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Nelke in die Sauce geben.
Deckel auflegen und alles bei kleiner Hitze schmoren bis das Fleisch gar ist, das dauerte bei uns rund 90 Minuten.
Bei uns gab es dazu „Spätzle“ und einen Blumenkohlsalat (nicht im Bild).

Oh ja, das vortreffliche Wildschwein- wir hatten neulich eine der besten Bologneser Saucen daraus. Waldpilze schmecken bestimmt auch klasse…
Bolognese haben wir auch schon davon gemacht. Super!