
Bei dem Anblick läuft immer noch das Wasser im Munde zusammen…
Zutaten
Röstzwiebeln:
- 2 bis 3 große Zwiebeln
- 5 bis 6 EL Weizenmehl Typ 405
- Fett zum Backen; wir: 1/2 Butterschmalz und 1/2 Butter
Spätzle:
- 400 g Spätzlemehl (alternativ: Weizenmehl Typ 405; Spätzlemehl ist aber empfehlenswert!)
- 6 Eier Gr. L
- 1 leicht gehäuften TL Salz
- 1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
Kürbis:
- 450 g Hokkaido-Kürbis, Nettogewicht
- 1 Zwiebel
- 2 – 3 EL Butter
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
- etwas Kochwasser der Spätzle
Käse:
- 250 g würzigen Käse; wir: Bergkäse
Zubereitung
Die Zubereitung der Spätzle und des Kürbisses müssen teils parallel erfolgen.
Spätzle 1:
Für den Spätzleteig alle Zutaten in die Rührschüssel geben und zu einem zähen, glatten Teig verrühren.
Den fertigen Teig abgedeckt mind. 30 Minuten stehen lassen.
Röstzwiebeln:
Die Zwiebeln in 2 mm dicke Ringe schneiden bzw. auf dem Küchenhobel hobeln.
Portionsweise Zwiebelringe mit Mehl in eine verschließbare Schüssel geben und gründlich schütteln, so dass die Zwiebelringe rundum mit Mehl überzogen sind.
In einer Pfanne reichlich Fett erhitzen und die Zwiebelringe portionsweise bei mittlerer Hitze knusprig braun backen.
Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenkrepp zum Entfetten geben.
Warm stellen.
Spätzle 2:
Reichlich Wasser für die Spätzle erhitzen.
Kürbis:
Kürbis auf der Röstireibe mittelfein raspeln.
Zwiebel fein würfeln.
In einer ausreichend großen Pfanne – hier kommen später die Spätzle und der Käse dazu – die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
Kürbisraspel dazu geben, mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen, 6 bis 7 Minuten dünsten.
Spätzle 2:
Wir verwenden für die Herstellung von Spätzle unsere „Nudelfee“; sehr empfehlenswerte Anschaffung.
Wasser salzen.
Die Spätzle direkt ins kochende Salzwasser geben (etwas drehen, so dass ca. 7 cm Teig austritt; bis zum Rand der Nudelfee ins kochende Wasser tauchen; Nudelfee wieder nach oben nehmen, dabei fallen die Spätzle ab, wieder drehen…).
Wenn alle Spätzle im Wasser sind, dieses einmal aufkochen lassen, Hitze reduzieren und das Wasser nur noch leicht sieden lassen.
Je nach Geschmack und Dicke der Spätzle, diese noch ca. 5 – 6 Min. sieden lassen.
Käse:
Käse mittelfein raspeln.
Marriage:
Die Spätzle abgießen, dabei etwas vom Kochwasser auffangen.
Die Spätzle zum Kürbis in die Pfanne geben, den Käse darüber streuen, alles gut mischen; so viel vom Spätzle-Kochwasser dazu geben, dass die Kürbis-Käsespätzle eine schön cremig-schlotzige Konsistenz bekommen, bei uns war das ca. 1 Suppenkelle.
Die Kürbis-Käsespätzle auf Tellern anrichten und mit den Röstzwiebeln bestreuen.

Hallo Harald, ich wünsche Dir ein frohes Weihnachtsfest, sicher feierst Du im Kreis Deiner Lieben und verwöhntst sie alle mit Köstlichkeiten.
Bleibt vor allem gesund in diesen verrückten Zeiten.
Liebe Grüße
S.
Vielen Dank.
Habe gelesen, dass es Deinem Mann besser geht. Das freut mich für Euch alle.
Ich wünsche Dir und all Deinen Lieben ein wundervolles Weihnachtsfest.
LG Harald