
Diese Ritterzipfel kann man sowohl als eigenständiges Hauptgericht, wie auch als Beilage servieren. Als Hauptgericht empfiehlt sich dazu eigentlich ein Blattsalat, der Jahreszeit geschuldet gab es bei uns aber einen Karottensalat dazu.
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 250 g Dörrfleisch, geräucherter Bauchspeck
- 250 g Sauerkraut
- 3 Eigelbe
- 3 EL Schmand
- 1 EL gehackten Kerbel
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- Muskatnuss, frisch gerieben
- 2 + 2 EL Speisestärke
- Fett zum Braten, wir: 1/2 Butterschmalz und 1/2 Sonnenblumenöl
Zubereitung:
Kartoffeln als Salzkartoffeln kochen.
Abgießen, kurz ausdampfen lassen, durch die Kartoffelpresse drücken.
Zwiebel und Dörrfleisch fein würfeln.
Dörrfleisch in einer Pfanne auslassen.
Zwiebeln dazu geben und glasig dünsten.
Etwas abkühlen lassen, dann zur Kartoffelmasse geben.
Sauerkraut abtropfen lassen, grob hacken und zusammen mit den Eigelben, 2 EL Speisestärke und dem Schmand zur Kartoffelmasse geben.
Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
Alles gründlich vermischen.
Finger leicht mit Speisestärke bestäuben und aus der Kartoffelmasse Röllchen, ähnlich Kroketten, formen.
Ergab bei uns 34 Röllchen.
Die Röllchen in der restlichen Speisestärke wenden/rollen.
Die Röllchen in Fett goldbraun ausbacken.

Ein Gedanke zu “Ritterzipfel”