
Asche über unser Haupt!
Warum? Ganz einfach, weil wir keine „vernünftigen“ Anschnitt-Bilder von dem Michel haben.
Das lag daran, dass der Michel es bei uns verfressenem Volk gar nicht erst bis auf den Teller geschafft hat!
Wir haben ihn direkt aus der Form „gelöffelt“.
Zutaten:
- 750 g Nashi
- 60 g Butter, Zimmertemperatur
- 120 g braunen Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Eier Gr. L
- 150 g Weichweizengrieß
- 125 g Weizenmehl Typ 405
- 3 gestrichene TL Weinsteinbackpulver
- 250 ml Vollmilch
extra:
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Die Nashi schälen, vierteln, Kerngehäuse, Stiel- und Blütenansatz heraus schneiden; grob würfeln.
Eier trennen:
Eigelbe mit Zucker, Vanillezucker und Butter schaumig rühren.
Mehl, Grieß und Backpulver mischen, und abwechselnd mit der Milch unter die Zucker-Eiermasse rühren.
Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.
Auflaufform mit Butter ausstreichen.
1/3 des Teigen in die Auflaufform geben und verteilen.
Die Nashi-Würfel darauf verteilen.
Den restlichen Teig in die Form füllen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.

Mit Puderzucker bestäuben.
Warm oder kalt – ganz nach Belieben – servieren.