

Manchmal hat man bei der Apfelernte Glück. Nicht nur, dass die Apfelernte gut und reichlich ausfällt, nein, gelegentlich findet man beim Gang über die Obstbaumstücke auch noch ein schönes Exemplar eines Riesenbovistes. Genau so ist es uns dieses Jahr mal wieder ergangen.
Aus Riesenbovisten kann man entweder knusprige Schnitzel oder leckeres Gulasch machen. Als erstes haben wir uns für die Schnitzel entschieden.
Zutaten für 2 Personen:
- 2 ca. 2 cm dicke Scheiben vom Riesenbovist
- 125 g Paniermehl/Semmelbrösel
- 3 Eier
- 25 g Mehl
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- Butter
- Sonnenblumenöl
Zubereitung:
Der Bovist wird von einer ledrigen Haut geschützt. Diese muss man entfernen.
Angefressene oder angestoßenen Stellen werde ebenfalls großzügig entfernt.

Da die Pilzscheiben recht groß waren, haben wir sie, zur besseren Handhabe, jeweils halbiert.
Die Pilzscheiben beidseitig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Beidseitig mit etwas Mehl bestäuben und dieses leicht verreiben.
Eier verquirlen und die Pilzscheiben darin wenden.
Danach in Paniermehl/Semmelbrösel wenden.
In einer Pfanne mit reichlich Fett, wir halb Butter und halb Sonnenblumenöl, „schwimmend“ bei mittlerer Hitze backen. Erst wenden, wenn die Unterseite schön braun ist.
Nach dem Backen kurz auf Küchenkrepp zum Entfetten geben.
Bei uns gab es dazu ein knuspriges Rösti aus rohen Kartoffeln und selbst gemachte Remoulade.

super …hmmmmm 😋