
Langsam aber sicher neigt sich die Brombeerernte dem Ende entgegen. Aber dafür gibt es ja dann reichlich Äpfel. Um den Übergang einzuleiten, haben wir die Beiden hier in einem Strudel vereint.
Zutaten:
- 360 g Äpfel, wir: Gravensteiner
- 100 g Brombeeren, wir: Navaho Big&Early
- 40 g Löffelbiskuit
- 35 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1/4 TL Zimt, gemahlen
- 220 g Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 2 EL Milch
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Äpfel schälen, vierteln. Kerngehäuse, Stiel und Blütenansatz wegschneiden.
Apfelviertel längs halbieren und quer in feine Scheiben schneiden.
Löffelbiskuit grob zerbröseln.
Apfelscheiben, Brombeeren, Löffelbiskuit, Zucker, Vanillezucker und Zimt vorsichtig mischen.
Den Blätterteig aufrollen und das Obst längs, mittig platzieren, dabei rechts und links einen Rand von ca. 2 cm freilassen. Den oberen und unteren Blätterteig über die Füllung schlagen, leicht andrücken. Die Ränder rechts und links mit einer Gabel fest zudrücken.
Den Strudel mit der Milch einpinseln.
Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze 30 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen, mit Puderzucker bestäuben und noch warm servieren.
