Zitronen-Auberginen-Risotto

Nach einem Rezept von Yotam Ottolenghi.
Der Name ist Programm, mehr muss man dazu nicht sagen…

Zutaten für ??? Personen:

Tja, für wie viele Personen das Rezept ist – gute Frage.
Lt. Ottolenghi ist es für 4 Personen…unsere Erfahrung: für 4 „Hungerhaken“!
Als Hauptgericht hat es bei uns für 2 Personen gereicht, was nicht zuletzt daran lag, dass es super lecker ist!

  • 600 g Auberginen, wir: 2 Auberginen à 300 g
  • 10 EL Olivenöl, mild
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Risottoreis (Carnaroli)
  • 100 ml Weißwein, trocken
  • 600 ml Brühe, Gemüse- oder Geflügel-
  • 1 Bio-Zitrone, Schalenabrieb und 2 EL Saft
  • 20 g Butter
  • 50 g Parmesan, frisch gerieben
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • 10 Blatt Basilikum

Zubereitung:

1 Aubergine mit einem kleinen, spitzen Messer ringsum 10- bis 12-mal einstechen, dann im Backofen bei Grillfunktion bei 200 Grad 45 bis 50 Minuten grillen.
Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, dann halbieren und mit einem Löffel das weiche Fruchtfleisch heraus kratzen, mittelfein hacken.

Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
Die zweite Aubergine in 1 1/2 cm-Würfel schneiden.

In einer Pfanne bei guter Mittelhitze mit insgesamt 8 EL Olivenöl (nach und nach zugeben) die Auberginenwürfel hellbraun braten. Am Ende leicht salzen.

Parallel dazu in einem Topf 2 EL Olivenöl erhitzen.
Die Zwiebeln darin glasig dünsten.
Knoblauch dazu geben und 1 Minute mit dünsten.
Nun den Reis dazu geben und gut mischen, sodass er ringsum mit Fett benetzt ist.
Den Weißwein dazu geben und vollständig verkochen lassen.

Ab jetzt immer wieder 1/2 Suppenkelle von der Brühe dazu geben und köcheln lassen, bis der Reis diese Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen hat, dann erst wieder eine 1/2 Suppenkelle Brühe nachgießen…

Wenn die Brühe für das Risotto aufgebraucht bzw. das Risotto bissfest gegart ist, 2/3 des Schalenabriebs, den Zitronensaft und das gehackte Auberginenmus dazu geben und kurz erhitzen.
Butter und Parmesan dazu geben und unterrühren.
Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Risotto auf Tellern anrichten, die gebratenen Auberginenwürfel darauf geben.

Basilikum in feine Streifen schneiden und zusammen mit dem restlichen Zitronenschalenabrieb auf die Auberginenwürfel streuen.

Wer mag, kann, so wie wir, noch etwas Parmesan darüber reiben/hobeln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..