Pikante Blumenkohlfrikadellen

Im Graten gibt es derzeit nicht nur reichlich Salat, auch diverse andere Gewächse sind erntereif, so z. B. auch der Blumenkohl. Das muss man doch nutzen!
Diese Frikadellen kann man sowohl als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht servieren.

Zutaten für 7 bis 8 Frikadellen:

  • 500 g Blumenkohl, Nettogewicht
  • 2 Eier
  • 1/2 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 80 g Käse, gerieben, wir: Gouda
  • 65 g Paniermehl/Semmelbrösel
  • 20 g Mehl
  • 2 EL Schnittlauchröllchen
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Chili, Flocken oder eine frische Schote
  • Fett zum Braten, wir halb Sonnenblumenöl und halb Butterschmalz

Zubereitung:

Den Blumenkohl in Röschen teilen und diese in Salzwasser leicht bissfest garen.
Abgießen und gut abtropfen lassen.
Noch warm die Blumenkohlröschen mit einem Kartoffelstampfer „zerkleinern“.

Es soll kein „Püree“ werden, es sollen noch Stückchen erhalten bleiben, also quasi mehr ein „Stampf“.

Zwiebel fein würfeln.
Knoblauch fein würfeln, mit etwas Salz zu einer feinen Paste zerdrücken.
Beides zum Kohl geben.

Eier, Käse, Paniermehl, Mehl und Schnittlauch ebenfalls dazu geben, mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, frisch geriebener Muskatnuss und, nach Belieben mit Chiliflocken oder einer fein gewürfelten Chilischote, würzen.

Alles gut mischen.

Mit feuchten Fingern Frikadellen aus der Masse formen und im heißen Fett bei guter Mittelhitze backen.

Diese pikanten Blumenkohlfrikadellen gab es bei uns zu grober Bratwurst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..